11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Jahre Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> 209<br />

ein vierter hinzugefügt, in dem die RKM die Ausbildung <strong>der</strong><br />

künstlerischen Spitzenleistungen und die künstlerischen<br />

Entwicklungsvorhaben als Elemente <strong>des</strong> dritten Zyklus definiert.<br />

Das Positionspapier, zusammen mit Berichten über die<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Bologna-Reform <strong>an</strong> den <strong>Musikhochschulen</strong> und<br />

über den Aktionstag „Musikalische Bildung“, wird am Tag nach<br />

<strong>der</strong> Konferenz im Rahmen einer Pressekonferenz in <strong>der</strong> Berliner<br />

Geschäftsstelle <strong>der</strong> HRK präsentiert. Bei <strong>der</strong> Org<strong>an</strong>isierung <strong>der</strong><br />

Pressekonferenz wird die RKM von <strong>der</strong> HRK unterstützt.<br />

Trossingen, 17./18. Mai 2010<br />

• Nachdem im Laufe <strong>der</strong> Jahre immer wie<strong>der</strong> von <strong>der</strong> m<strong>an</strong>gelnden<br />

Attraktivität <strong>der</strong> RKM-Wettbewerbe die Rede war, wird die<br />

bereits bestehende Arbeitsgruppe neu belebt mit dem Auftrag,<br />

die beiden Wettbewerbe gründlich und im Sinne <strong>des</strong> schon im<br />

Fr<strong>an</strong>kfurt 2004 vom Präsident Siegfried Mauser (München)<br />

formulierten Vorschlag zu reformieren. Die Reform soll 2013<br />

umgesetzt werden.<br />

• Zusammenarbeit mit dem VdM: Im Rahmen <strong>des</strong><br />

Hochschulwettbewerbs findet <strong>der</strong> erste Wettbewerb für<br />

Musikpädagogik statt. Der Wettbewerb wird vom VdM<br />

fin<strong>an</strong>ziert und von <strong>der</strong> RKM durchgeführt und org<strong>an</strong>isiert.<br />

• Die RKM zieht sich aus <strong>der</strong> Zusammenarbeit beim Musikpreis<br />

<strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Messe zurück. In einem Brief vom 30. Juni 2010<br />

teilt <strong>der</strong> RKM-Vorsitzende <strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Messe mit, dass die<br />

Auswahl <strong>der</strong> Preisträger <strong>des</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Musikpreises <strong>der</strong><br />

Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Musikhochschulen</strong>, den künstlerischen und<br />

musikpädagogischen Nachwuchs zu för<strong>der</strong>n, nicht entspricht.<br />

• Die Empfehlungen <strong>der</strong> AG-Qualitätssicherung zum Thema<br />

Bologna-Reform <strong>an</strong> den deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> werden<br />

von <strong>der</strong> RKM einstimmig beschlossen. Ziel <strong>der</strong> Empfehlungen ist<br />

es, weiterhin sicherzustellen, dass die nationale und<br />

internationale Studentenmobilität gewährleistet ist und alle<br />

deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> gleiche Regeln bei <strong>der</strong><br />

Anerkennung von Modulen und Prüfungsleistungen <strong>an</strong>wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!