11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148 Chronik<br />

Chronik<br />

60 Jahre Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen<br />

<strong>Musikhochschulen</strong> – eine Chronik<br />

Caterina Mrenes<br />

Einleitung<br />

Das Archiv <strong>der</strong> Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong><br />

(RKM) 56 reicht nur bis 1964 zurück. Der größte Teil davon, <strong>der</strong> den<br />

Zeitraum ab 1975 deckt, befindet sich <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität <strong>der</strong> Künste<br />

Berlin. Dort wurde auch eine eher beiläufige Notiz vom 14. Mai 1982<br />

gefunden, in <strong>der</strong> st<strong>an</strong>d, dass weitere bis in die 1950er-Jahre<br />

zurückliegende Unterlagen im Archiv <strong>der</strong> Hochschule für Musik und<br />

Theater München aufbewahrt werden und in <strong>der</strong> Tat wurden dort<br />

zahlreiche, ausführliche Dokumente gefunden, die jedoch nur bis 1964<br />

zurückreichen. Noch ältere Originale konnten nicht gefunden werden,<br />

was u.a. auch damit zu tun hat, dass das Archiv <strong>der</strong> Musikhochschule<br />

München, im Sommer 2010 einen Wasserschaden erlitt. Dass die<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Direktoren bereits seit 1950 besteht, ergibt sich<br />

daher nur indirekt aus <strong>der</strong> späteren Korrespondenz.<br />

So schreibt am 3. November 1965 Direktor Heinz Schröter (Köln) dem<br />

damaligen Fe<strong>der</strong>führer, Direktor Carl Seem<strong>an</strong>n aus Freiburg: „…Ich habe<br />

mich darauf beschränkt, lediglich die Unterlagen <strong>der</strong> Kölner Fe<strong>der</strong>führung<br />

<strong>an</strong> Dich weiterzugeben, da eine telefonische Rücksprache in Detmold<br />

ergeben hat, dass die weiter zurückliegenden Unterlagen in einem Archiv<br />

unserer Arbeitsgemeinschaft in <strong>der</strong> Hochschule München aufbewahrt<br />

56 Es gelten <strong>des</strong> Weiteren die folgenden Abkürzungen:<br />

AEC – Association Européene <strong>des</strong> Conservatoires; DMR –Deutscher Musikrat;<br />

DOV – Deutsche Orchestervereinigung; KMK – Kultusministerkonferenz;<br />

RKM – Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong>, bis 1973 Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Direktoren <strong>der</strong> Staatlichen <strong>Musikhochschulen</strong>; SPK – Stiftung Preußischer Kulturbesitz;<br />

VdM –Verb<strong>an</strong>d <strong>der</strong> deutschen Musikschulen; WRK –Westdeutsche Rektorenkonferenz,<br />

Vorläufer <strong>der</strong> heutigen HRK; HRK – Hochschulrektorenkonferenz;<br />

HRG - Hochschulrahmengesetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!