11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 Studien<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

auch beson<strong>der</strong>s im Zusammenh<strong>an</strong>g mit Fragen zur Fort- und Weiterbildung<br />

steht, aber nicht automatisch in diese Kategorie geschoben<br />

werden darf. Durch frei zu wählende Angebote wird natürlich nicht nur<br />

die Frage nach sinnvollen Gruppengrößen laut, son<strong>der</strong>n insbeson<strong>der</strong>e<br />

auch <strong>der</strong> hiermit verbundene Mehraufw<strong>an</strong>d <strong>an</strong> Verwaltung. Eine<br />

Hochschule mit z.B. 800 Studierenden verwaltet 800 verschiedene<br />

Studienwege; aus vielen Hochschulen ist bek<strong>an</strong>nt, dass die zur Verfügung<br />

stehenden Computersysteme für eine <strong>der</strong>art individuelle Ausgestaltung<br />

noch nicht o<strong>der</strong> nicht hinreichend ausgerüstet sind.<br />

Alle <strong>Musikhochschulen</strong> haben zur Umsetzung <strong>der</strong> neuen Struktur<br />

Bologna-Beauftragte eingestellt. Das führte zu einer Vernetzung, die bei<br />

<strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Reform von großer Bedeutung war. Die regelmäßigen<br />

Treffen <strong>der</strong> Mitarbeiter vergingen und vergehen zu oft damit, sich über<br />

verschiedene L<strong>an</strong><strong>des</strong>gesetze in Kenntnis zu setzen, um <strong>an</strong>schließend doch<br />

wie<strong>der</strong> einen eigenen Weg zu suchen. Wie schon oben <strong>an</strong>gedeutet, k<strong>an</strong>n<br />

das Bologna-Zentrum <strong>der</strong> HRK nur eine kleine Stütze sein, da es sich bei<br />

<strong>Musikhochschulen</strong> um gänzlich <strong>an</strong><strong>der</strong>s gelagerte Abläufe h<strong>an</strong>delt. Die<br />

Konferenzen <strong>der</strong> Bologna-Beauftragten sind zu oft reine Informationsver<strong>an</strong>staltungen,<br />

um verschiedene Möglichkeiten und Umstände einer<br />

Struktur besser zu verstehen, o<strong>der</strong> das eine o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e mit <strong>an</strong> die eigene<br />

Hochschule zu nehmen. Die <strong>Musikhochschulen</strong> stehen und st<strong>an</strong>den von<br />

Beginn <strong>an</strong> in engem Kontakt und sind über die verschiedenen<br />

Ausbildungswege und Angebote gut informiert.<br />

Durch die Mitgliedschaft aller deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> im AEC,<br />

einem Zusammenschluss von mittlerweile 286 europäischen<br />

<strong>Musikhochschulen</strong>, st<strong>an</strong>d die europäische Idee <strong>des</strong> Prozesses von Beginn<br />

<strong>an</strong> im Vor<strong>der</strong>grund. Die Vergleichbarkeit weit über Deutschl<strong>an</strong>d hinaus,<br />

bei Wahrung <strong>der</strong> internationalen Anerkennung deutscher<br />

Musikhochschulabschlüsse, haben sich die deutschen <strong>Musikhochschulen</strong><br />

zum Ziel gesetzt. Das ‚Polifonia-Project’ <strong>des</strong> AEC best<strong>an</strong>d aus diversen<br />

Arbeitsgruppen, die sich <strong>der</strong> unterschiedlichen Themen <strong>an</strong>genommen<br />

haben und für die Ergebnisse ihrer Arbeit von <strong>der</strong> europäischen<br />

Verwaltung die höchste Bewertung erhielten. Zu nahezu allen Fragen<br />

sind H<strong>an</strong>dbooks entst<strong>an</strong>den, die Titel geben einen Überblick über die<br />

Vielfalt <strong>der</strong> Themen: Curriculum-Design, Pre-College Training, Assesment,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!