04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Highlights der UNESCO-Welterbe-Stätten<br />

Niagarafälle, USA/Kanada<br />

„Donnerndes Wasser“ nannten die Indianer den wohl berühmtesten Wasserfall<br />

der Welt: die Niagarafälle. Und sie hatten Recht. Denn hier stürzen durchschnittlich<br />

4.200 Kubikmeter Wasser bis zu 58 Meter in die Tiefe – pro Sekunde. Die Niagarafälle<br />

sind geologisch gesehen der Prototyp für die Wasserfälle, die durch eine<br />

Abfolge unterschiedlich widerstandsfähiger Gesteinsschichten entstehen. Der<br />

weiche Schiefer am Fuß des Wasserfalls wird ausgehöhlt, die darüberliegenden<br />

harten Gesteine (Dolomit) brechen mit der Zeit ab und der Wasserfall verlagert<br />

sich so stromaufwärts. Bis 1969 wichen die Niagarafälle dabei um etwa einen<br />

Meter pro Jahr zurück. Seitdem vermindert eine Betonplombe die Erosion.<br />

Nationalpark Yellowstone/Rocky Mountains, USA<br />

Der Yellowstone-Nationalpark ist Teil der über 4.000 Kilometer<br />

langen Rocky Mountains und liegt durchschnittlich<br />

etwa 2.440 Meter über dem Meeresspiegel. Mit seinen zahlreichen<br />

Geysiren, heißen Quellen und brodelnden Schlammlöchern<br />

ist er eine der Haupttouristenattraktionen der USA.<br />

Die Wärmeerzeugung der vielen geologischen Phänomene<br />

beträgt insgesamt 5.500 Megawatt, also mehr als ein großes<br />

Kernkraftwerk produziert. Nur die wenigsten der drei Millionen<br />

Besucher jährlich wissen aber, auf was für einer gigantischen<br />

flüssigen Zeitbombe sie stehen. Tief unter der Erdoberfläche<br />

liegt ein Supervulkan, der irgendwann ausbrechen<br />

könnte.<br />

Oben: Die Niagarafälle – links die<br />

amerikanischen Fälle, rechts die<br />

kanadischen Horseshoe Falls.<br />

Unten: Der Grotto-Geysir im<br />

Yellowstone-Nationalpark.<br />

© GFDL, RG Johnsson/NPS Photo<br />

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!