04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Äußere Faktoren<br />

Klimazonen und Landschaftsformen<br />

Erster Buchstabe<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

Eisklimate<br />

(wärmster Monat > 10 °C<br />

Schneeklimate<br />

(wärmster Monat > 10 °C, kältester Monat < –3 °C)<br />

Warmgemäßigte Klimate<br />

(kältester Monat 18 °C bis –3 °C)<br />

Trockenklimate<br />

Tropische Klimate<br />

(alle Monate > 18 °C Mitteltemperatur)<br />

Verschiedene Klimazonen haben einen unterschiedlichen<br />

Einfluss auf die Landschaftsformen.<br />

Unten die Klimazonen der Erde in<br />

der Klassifikation nach Köppen und Geiger,<br />

rechts eine Karte der typischen Formungsprozesse.<br />

Prozesse wie Verkarstung, Frostverwitterung<br />

oder Talformung sind je nach Klimazone<br />

unterschiedlich ausgeprägt.<br />

E<br />

Cfc<br />

E<br />

E<br />

Dfc<br />

E<br />

Dfc<br />

E<br />

Dfc<br />

Dwd<br />

Dfd<br />

Dfd<br />

Dfc<br />

Cfb<br />

Dfb<br />

Dfc<br />

BSk<br />

Dfb<br />

BWk Dfa Dfb<br />

Csb<br />

BWh<br />

Cfa<br />

BSh<br />

BWh<br />

Cw Aw<br />

Af<br />

Aw<br />

Am<br />

A(w)<br />

Af<br />

Aw<br />

Cw<br />

BWh<br />

Cw<br />

BWk<br />

h<br />

Cfa<br />

k<br />

Csb<br />

BSk<br />

Cfb BWk<br />

Cfc<br />

Cab<br />

Csa<br />

Aw''<br />

Cfb<br />

BSh<br />

BWh<br />

Csa<br />

Dfb<br />

Aw<br />

BSk<br />

BWh<br />

Af<br />

BSh<br />

Aw<br />

Cwb<br />

Cwa Aw<br />

BWk BSh<br />

Cw<br />

BWh Cwb<br />

Cfa<br />

Cfb<br />

Dfa<br />

Dsa<br />

Cw<br />

BWk<br />

Af<br />

h<br />

Dwc<br />

Dwb<br />

BSk<br />

Dwa<br />

BWk<br />

Cfa<br />

E<br />

h<br />

BWh Cwa<br />

Cfa<br />

Cwb<br />

Aw<br />

BSh Am<br />

Aw Am<br />

Am<br />

Af<br />

Af Cf<br />

Af<br />

Aw<br />

BSh<br />

BWh<br />

BSh<br />

Csb<br />

BSk<br />

Cfb<br />

Cf<br />

Cfa<br />

Af<br />

Zweiter Buchstabe<br />

Cfc<br />

Dritter Buchstabe<br />

Cfb<br />

S<br />

W<br />

f<br />

m<br />

s<br />

w<br />

(w)<br />

s' / w'<br />

w"<br />

Steppenklima<br />

Wüstenklima<br />

alle Monate ausreichender Niederschlag<br />

Urwaldklima trotz Trockenzeit (z. B. Monsunregen)<br />

Trockenzeit im Sommer der betreffenden Halbkugel<br />

Trockenzeit im Winter der betreffenden Halbkugel<br />

desgleichen auf die andere Halbkugel übergreifend<br />

einfache Regenzeit zum Herbst verschoben<br />

große Trockenzeit im Winter, kleine im Sommer<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

h<br />

k<br />

wärmster Monat über 22 °C<br />

wärmster Monat unter 22°C, mindestens 4 Monate über 10 °C<br />

weniger als 4 Monate über 10 °C<br />

desgleichen, kältester Monat unter –38 °C<br />

trockenheiß, Jahrestemperatur über 18 °C<br />

trockenkalt, Jahrestemperatur unter 18 °C<br />

172

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!