04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zeitzeugen<br />

Fossilien, Gesteine und Co. –<br />

die Zeugen<br />

Trilobiten, hier ein Vertreter<br />

der Gattung Palejurus, sind<br />

inzwischen ausgestorben, doch<br />

ihre Fossilien prägen Gesteinsschichten<br />

vom Kambrium bis<br />

zum Perm. © GFDL<br />

Im Zeugenstand stehen: Fossilien, Gesteine und Böden. Ihnen gemeinsam<br />

ist, dass sie ähnlich einem Archiv Informationen aus der Vorzeit enthalten.<br />

Der Vergleich von Fossilien mit ihren heutigen Nachkommen lässt oft Rückschlüsse<br />

auf das vorzeitliche Leben zu. Gewaltige Schichten aus Kalk etwa<br />

verraten uns das ehemalige Vorhandensein von Meeren. Und nicht zuletzt<br />

sind auch die Böden geschichtsträchtig, denn sie geben ebenfalls Auskunft<br />

über die Umweltbedingungen der Vergangenheit.<br />

Lebendig begraben? – Fossilien<br />

Auch wenn es die Überschrift vielleicht nahelegt, Fossilien müssen nicht unbedingt<br />

lebendig begraben werden, damit sie sich „Fossil“ nennen dürfen. Es handelt<br />

sich bei diesen wichtigen Helfern der Geowissenschaftler um die Überreste von<br />

Lebewesen, die irgendwann in der erdgeschichtlichen Vergangenheit von Material<br />

bedeckt wurden und so der Zersetzung entgangen sind. Dabei kann es sich<br />

beispielsweise um Knochen, Zähne, Pflanzenabdrücke oder Schalen von wirbellosen<br />

Tieren handeln. Solche Relikte finden sich allerdings nur in Ablagerungsgesteinen,<br />

in Sedimenten beispielsweise von ehemaligen Meeren oder Seen, nicht<br />

aber in vulkanischen Gesteinen oder solchen, die durch Metamorphose verändert<br />

wurden. Dank der Konservierung im Untergrund tauchen sie, teilweise nach Jahrmillionen,<br />

versteinert oder als Abdruck in einem Gestein wieder auf.<br />

72

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!