04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Von Menschenhand<br />

Wasserstraßen und<br />

Energielieferanten<br />

Gewässerregulierungen haben<br />

oft negative Auswirkungen auf<br />

das Aussehen und den Wasserhaushalt<br />

einer Landschaft. Hier<br />

die Emscher in Recklinghausen.<br />

© GFDL<br />

Nicht nur Veränderungen durch den Bergbau, auch künstliche Manipulationen<br />

an Flüssen und ihrem Einzugsgebiet können die ursprüngliche Landschaft<br />

entscheidend verändern. Gründe für die menschlichen Eingriffe gibt<br />

es viele. So machen beispielsweise begradigte Flüsse die Schifffahrt deutlich<br />

effizienter und trockengelegte Auen- und Niedermoorgebiete schaffen<br />

neue Flächen für die Landwirtschaft. Der Bau von Staudämmen dagegen<br />

leistet einen entscheidenden Beitrag zur umweltfreundlichen Stromerzeugung.<br />

Und mit Deichen schützt der Mensch besiedelte oder landwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen vor den verheerenden Folgen von Jahrhunderthochwassern.<br />

Begradigung von Flüssen<br />

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts glich der Oberrhein mehr einer Seenlandschaft als<br />

einem Fluss. Unzählige Inseln ragten aus dem sich ständig verändernden Strom,<br />

der an einigen Stellen mehrere Kilometer breit war. Ständig überflutete der ungebändigte<br />

Fluss bereits kultiviertes Gebiet, vernichtete Ernten und teilweise ganze<br />

Dörfer. Die Anwohner hatten nicht nur unter den Folgen der Überschwemmungen<br />

zu leiden, sondern auch unter Krankheiten wie Malaria. Denn die Sümpfe und<br />

Altarme des Rheins waren ideale Brutstätten für Anopheles-Mücken. Kein Wunder,<br />

dass die Vorschläge von Johann Gottfried Tulla (1770 – 1828) damals auf großes<br />

304

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!