04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Erosion, Versalzung, Wüstenbildung<br />

dem kleineren Nordteil zurück, bedeutete aber für den Südteil das Todesurteil.<br />

Von einem seiner Zuflüsse komplett abgeschnitten, gewann<br />

die Verdunstung endgültig die Oberhand. Während der Wasserspiegel<br />

im „kleinen Aralsee“ in den letzten Jahren sogar wieder leicht anstieg,<br />

dokumentiert die neueste Aufnahme des Terra-Satelliten vom Mai 2009<br />

das endgültige Ende des Ostbeckens im Südteil: Statt Wasser sind hier<br />

nur noch Staub und Wüste zu sehen.<br />

Der Aralsee im August 2000<br />

(links) und im August 2009<br />

(rechts). Die Umrisszeichnung<br />

zeigt die Küstenlinie im Jahr 1960.<br />

© NASA/MODIS/Jesse Allen<br />

315

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!