04.06.2016 Views

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

bok%3A978-3-642-01313-3

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Kraft des Wassers<br />

Rechte Seite: Stalagtit und Stalagmit<br />

in der Attahöhle im sauerländischen<br />

Attendorn (oben).<br />

Hunderte von Tropfsteinen sorgen<br />

für diese ungewöhnliche Formation<br />

in der Gruta da Lapinha in<br />

Brasilien (unten).<br />

© Attendorner Tropfsteinhöhle,<br />

Erh. Epe Erben – Dr. Böhmer KG ,<br />

João Paulo Scavone/GFDL<br />

Höhlen – geheimnisvolle Welt unter der Erde<br />

Eine der auffälligsten und berühmtesten Verwitterungsformen des Karstes sind<br />

Tropfsteinhöhlen. Auch sie beruhen auf dem Motto „Steter Tropfen höhlt den<br />

Stein“. Die geheimnisvollen Welten unter der Erde entstehen durch Lösungsprozesse<br />

im Kalk, wenn das Regenwasser entlang von Klüften, Fugen oder Verwerfungen<br />

in den Gesteinsuntergrund sickert. Im Laufe der Zeit bilden sich so immer<br />

größere Hohlräume.<br />

Wird eine Höhle zusätzlich von einem Fluss durchströmt, so wirkt auch diese<br />

Erosionskraft des Wassers bei ihrer Erweiterung mit. Nach und nach wird so immer<br />

mehr Gestein zernagt und es bildet sich im Laufe von vielen Jahren die Haupthöhle.<br />

Sinkt der Grundwasserspiegel, sucht sich das Wasser wieder seinen Weg<br />

durch Fugen und Ritzen nach unten und das Spaltensystem verzweigt sich weiter.<br />

Auf dem neuen Niveau des Grundwassers kommt es zu einem zweiten Kanal, der<br />

Nebenhöhle. Mit der Zeit kann sich auf diese Weise ein riesiges, weit verzweigtes<br />

Gewirr aus Gängen und Cavernen unter der Erdoberfläche etablieren.<br />

Blick in die Kanzelhalle der Gasselhöhle<br />

in Österreich.<br />

© GFDL<br />

Die Mammoth Cave in Kentucky besteht beispielsweise aus einem viele Kilometer<br />

langen System aus miteinander verbundenen Kammern, die teilweise<br />

sehr groß sind. Die Haupthalle in den Carlsbad Caverns in New Mexico ist sogar<br />

196

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!