13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTSEXTREMISMUS<br />

propagieren eine verfälschende Geschichtsbetrachtung, in der<br />

sie die Verantwortung <strong>des</strong> Hitler­Regimes für den Ausbruch <strong>des</strong><br />

Zweiten Weltkriegs anzweifeln und den systematischen Massenmord<br />

an Juden abstreiten oder relativieren.<br />

Bemühungen, die Zeit <strong>des</strong> Nationalsozialismus in einem günstigeren<br />

Licht erscheinen zu lassen, sind daher – in unterschiedlichen<br />

Ausprägungen – ein verbinden<strong>des</strong> Element der gesamten<br />

rechtsextremistischen Szene. Die auf diesem Feld agitierenden<br />

Rechtsextremisten leugnen meist ihre eigentliche Motivation und<br />

behaupten, sich als objektive Forscher um die Aufklärung historischer<br />

Sachverhalte zu bemühen. Sie geben vor, den bisherigen<br />

Wissensstand aufgrund neuer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse<br />

überprüfen und korrigieren zu wollen. In Wahrheit<br />

handelt es sich jedoch um politisch motivierte Bemühungen, das<br />

Geschichtsbild über das Dritte Reich und den Nationalsozialismus<br />

zugunsten einer wohlwollenden bis rechtfertigenden Betrachtung<br />

umzuschreiben.<br />

Rechtsextremistische Revisionisten versuchen die geschichtliche<br />

Wahrnehmung zu manipulieren, indem sie<br />

■ gefälschte oder bewusst einseitig interpretierte Dokumente<br />

verwenden,<br />

■ Quellen unterschlagen, die nationalsozialistische Untaten<br />

belegen,<br />

■ vermeintlich positiv bewertete Handlungen <strong>des</strong> Dritten<br />

Reiches überbetonen,<br />

■ Maßnahmen <strong>des</strong> Nationalsozialismus verschweigen oder<br />

beschönigen,<br />

■ den Holocaust und andere Verbrechen der Nationalsozialisten,<br />

insbesondere durch eine Gleichsetzung mit Untaten der Sie­<br />

germächte <strong>des</strong> Zweiten Weltkriegs, relativieren oder leugnen.<br />

Revisionismus im weiteren Sinne umfasst nahezu alle von den<br />

Geschichtsfälschern genutzten Thesen, mit denen etwa die Schuld<br />

<strong>des</strong> NS­Regimes am Ausbruch <strong>des</strong> Zweiten Weltkriegs oder der<br />

verbrecherische Charakter der NS­Diktatur bestritten werden.<br />

Der Revisionismus im engeren Sinne leugnet den an den europä­<br />

ischen Juden begangenen Völkermord, eine Agitation, die in einigen<br />

europäischen Staaten unter Strafe steht und in Deutschland<br />

den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt.<br />

Erscheinungsformen<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!