13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172<br />

Kurdistan-<br />

Solidaritätsarbeit<br />

LINKSEXTREMISMUS<br />

zu machen, dass auch die Menschen, die man so als den ominösen<br />

‚Schwarzen Block‘ bezeichnet – und den es ja meiner Meinung nach<br />

in dieser Form, wie bestimmte Presse darüber berichtet, gar nicht<br />

gibt – das die dazugehören und dass sie `ne ganz wichtige Aufgabe<br />

haben. Weil, um es mal auf den Punkt zu bringen, Polizeiketten zu<br />

durchfließen ist nichts, was die bürgerliche Mitte macht. Und die<br />

Leute brauchen wir, die braucht das ‚Bündnis Dresden nazifrei‘.“<br />

(Öffentliches Hearing der Fraktion „DIE LINKE.“ im Sächsischen<br />

Landtag am 4. Oktober <strong>2011</strong>,<br />

(Videoportal „livestream linksfraktionsachsen“, 18. Oktober <strong>2011</strong>)<br />

„DIE LINKE.“ griff auch <strong>2011</strong> Anliegen der in Deutschland mit<br />

einem vereinsrechtlichen Betätigungsverbot belegten „Arbeiterpartei<br />

Kurdistans“ auf (PKK; vgl. Sicherheitsgefährdende und<br />

extremistische Bestrebungen von Ausländern (ohne Islamismus),<br />

Kap. II, Nr. 1.2), um diese politisch zu unterstützen.<br />

Vertreter der Partei beteiligten sich an Kampagnen und Veranstaltungen<br />

von PKK­nahen Organisationen. So nahmen Angehörige<br />

der Partei an Feiern zum kurdischen Neujahrsfest Newroz<br />

Mitte März <strong>2011</strong> in Kurdistan teil 79 , darunter eine NRW­Landtagsabgeordnete<br />

80 . Der Vorstand <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Sachsen befürwortete<br />

die Durchführung einer gemeinsamen Veranstaltung mit<br />

der PKK­nahen „Föderation Kurdischer Vereine in Deutschland<br />

e.V.“ (YEK­KOM) zum Newroz­Fest am 9. April <strong>2011</strong> in Dresden<br />

(Sachsen) und sagte sowohl organisatorische als auch finanzielle<br />

Unterstützung zu. 81<br />

Die PKK­Tageszeitung „Yeni Özgür Politika“ (YÖP) berichtete<br />

mehrmals über „kurdische Kandidaten“ der Partei „DIE LINKE.“,<br />

die im Vorfeld der Wahlen massiv von der YEK­KOM unterstützt<br />

wurden. So errang ein Parteimitglied kurdischer Abstammung,<br />

das seit fünf Jahren als Korrespondentin für die YÖP tätig ist, 82<br />

bei der Hamburger Bürgerschaftswahl am 20. Februar <strong>2011</strong> ein<br />

79 YÖP, 14. April <strong>2011</strong>, S. 12.<br />

80 „Links wirkt – Ein Jahr Fraktion ,DIE LINKE.‘ im Landtag von Nordrhein­Westfalen“,<br />

Broschüre der Fraktion „DIE LINKE.“ im Landtag NRW vom Juni <strong>2011</strong>, S. 3.<br />

81 Beschluss „Gemeinsame Veranstaltung zum Newroz­Fest“ <strong>des</strong> Parteivorstan<strong>des</strong> <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Dresden vom 4. März <strong>2011</strong>, Homepage der Partei „DIE LINKE.“<br />

Sachsen (März <strong>2011</strong>).<br />

82 YÖP, 13. Januar <strong>2011</strong>, S. 1 und 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!