13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288<br />

„Muslimische Jugend<br />

in Deutschland e.V.“<br />

(MJD)<br />

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

Dies steht vermutlich auch im Zusammenhang mit dem<br />

„Arabischen Frühling“ und dem Machtzuwachs der <strong>MB</strong> im<br />

arabischen Raum, was wiederum zu einer erhöhten Motivation<br />

ihrer Anhänger auch in Europa geführt haben dürfte.<br />

Zwischen der MJD und der IGD bestehen enge Verbindungen.<br />

Gleichwohl ist die MJD bemüht, sich als unabhängige Jugendorganisation<br />

darzustellen.<br />

Zielgruppe der MJD sind Muslime im Alter von 13 bis 30 Jahren.<br />

Die MJD verfügt nach eigenen Angaben über 900 Mitglieder und<br />

ist bun<strong>des</strong>weit in sogenannten Lokalkreisen organisiert, die sich<br />

hauptsächlich auf die westlichen Bun<strong>des</strong>länder verteilen. Ihren<br />

Hauptsitz hat sie in Berlin. Die MJD führt religiöse Erziehung und<br />

Bildung über zielgruppenorientierte Schulungs­ und Freizeitaktivitäten<br />

durch. Sie gibt an, sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen<br />

zu finanzieren.<br />

Größte Veranstaltung der MJD war im Jahr <strong>2011</strong> das 17. Jahresmeeting<br />

in Bad Orb (Hessen), das vom 10. bis zum 13. Juni unter<br />

dem Motto „Me, My Nafs and I“ („Nafs“ sinngemäß für „Seele“)<br />

stattfand und nach Angaben <strong>des</strong> Vereins von etwa 1.000 muslimischen<br />

Jugendlichen besucht wurde. Das Programm umfasste<br />

Podiumsdiskussionen, Arbeitsgemeinschaften und Gesprächskreise<br />

und wurde von Musikdarbietungen, sportlichen und künstlerischen<br />

Aktivitäten umrahmt.<br />

Die MJD unterhält, wie auch die IGD, Beziehungen zu Einrichtungen<br />

auf europäischer Ebene, in denen eine Vielzahl von <strong>MB</strong>nahen<br />

Verbänden vertreten sind.<br />

Die MJD ist Gründungsmitglied <strong>des</strong> europaweit tätigen „Forum of<br />

European Muslim Youth and Student Organisations“ (FEMYSO),<br />

einer Dachorganisation für muslimische Jugendliche in Europa.<br />

Das FEMYSO ist eine Nebenorganisation der FIOE.<br />

Im Februar 2003 beschloss der Vorstand der MJD, künftig in allen<br />

Fragen <strong>des</strong> islamischen Rechts den ECFR zu befragen und sich<br />

anschließend nach <strong>des</strong>sen Rechtsauffassung zu richten. Zudem ist<br />

eines ihrer Gründungs­ und heutigen Ehrenmitglieder seit mehreren<br />

Jahren Mitglied im ECFR.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!