13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

(OHNE ISLAMISMUS)<br />

Funktionäre, Aktivisten und Unterstützer konnten unter den in<br />

Europa lebenden PKK­Anhängern wieder einen zweistelligen Millionenbetrag<br />

einsammeln. Die im Berichtsjahr erzielten Einnahmen<br />

hielten sich in Deutschland ungefähr auf Vorjahresniveau.<br />

Weitere Einkünfte erzielt die PKK aus Mitgliedsbeiträgen, dem<br />

Vertrieb von Publikationen und aus Veranstaltungen wie dem<br />

jährlichen Kurdistan­Festival. Diese Gelder werden hauptsächlich<br />

für die umfangreichen Organisationsstrukturen, die hauptamtlichen<br />

Kader und insbesondere für den Propagandaapparat ausgegeben.<br />

Der PKK­Fernsehsender „Roj TV“ ist zum größten Teil<br />

auf die finanziellen Zuflüsse der PKK angewiesen. Ein Teil der in<br />

Europa eingenommenen Gelder wird auch für die Strukturen der<br />

Organisation in der Türkei/dem Nordirak verwendet und kommt<br />

so auch der Guerilla zugute.<br />

Während die Führung der Organisation mit ihren Vorgaben<br />

zweistellige Zuwächse und ein frühes Ende der Kampagne<br />

anstrebte, gelang es den auf den unteren Ebenen agierenden<br />

Spendensammlern nicht, dies durchzusetzen. Spendenbereitschaft<br />

und ­höhe bleiben abhängig von der wirtschaftlichen<br />

Situation der Spender und von den politischen Entwicklungen in<br />

der Türkei. Gewalttätige Auseinandersetzungen in der Türkei und<br />

im Nordirak haben häufig positive Auswirkungen auf das Spendenverhalten.<br />

Kurdische Familien werden jährlich mit mehreren<br />

Hundert Euro zur Spendenkampagne veranlagt, vermögende<br />

Geschäftsleute müssen häufig mehrere Tausend Euro zahlen.<br />

Das Einsammeln der Spenden wird wegen <strong>des</strong> in Deutschland<br />

bestehenden Betätigungsverbotes unter konspirativen Umständen<br />

abgewickelt. 188<br />

Die Anweisungen der Europaleitung der PKK, in welcher Höhe in<br />

den einzelnen Gebieten und Teilgebieten Spenden zu sammeln<br />

sind, müssen vor Ort durch die Spendensammler umgesetzt<br />

werden. Diese versuchen, die gewünschten Ergebnisse durch<br />

Überzeugungsarbeit bei den Spendern zu erbringen und nach<br />

Möglichkeit das Ergebnis <strong>des</strong> Vorjahres zu übertreffen. Erst nach<br />

188 Eine Spende oder ein anderer finanzieller Beitrag für die PKK stellt eine Unterstützung<br />

einer in Deutschland verbotenen Organisation dar und kann nach dem<br />

Vereinsgesetz mit Gefängnisstrafe bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe<br />

geahndet werden. Nach neuer Rechtsprechung könnte sich ein Spendensammler<br />

auch der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung gem.<br />

§§ 129b i.V.m. 129a StGB strafbar machen.<br />

341

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!