13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

überregionalem Charakter. An beiden Veranstaltungen nahmen<br />

im Jahr <strong>2011</strong> jeweils ca. 600 Personen („al­Quds­Tag“ 2010: ca. 500<br />

Personen) teil.<br />

Die „Hizb Allah“­nahen Moscheevereine in Deutschland finanzieren<br />

sich in erster Linie durch Spendengelder, die vorwiegend<br />

im Rahmen religiöser Feierlichkeiten gesammelt werden, sowie<br />

durch Mitgliedsbeiträge. Darüber hinaus unterstützen „Hizb<br />

Allah“­Anhänger aus Deutschland die Organisation im Libanon<br />

finanziell.<br />

Der in Göttingen ansässige und bun<strong>des</strong>weit tätige Spendensammel­Verein<br />

„Waisenkinderprojekt Libanon e.V.“ (WKP) vermittelt<br />

u.a. Patenschaften für Waisenkinder im Libanon, deren<br />

Angehörige im Kampf gegen Israel – glorifiziert von der „Hizb<br />

Allah“ – als „Märtyrer“ gestorben sind. Die in Deutschland vom<br />

WKP gesammelten Gelder werden an die „al­Shahid Association“<br />

(„Märtyrer­Stiftung“) mit Sitz im Libanon transferiert, die Teil <strong>des</strong><br />

Sozialnetzwerkes der „Hizb Allah“ ist.<br />

Die von Deutschland aus feststellbaren finanziellen sowie logistischen<br />

Hilfen für die „Hizb Allah“ im Libanon fördern den bewaffneten<br />

Kampf gegen Israel. Dessen Akteure erfahren aus dem<br />

Bewusstsein, dass die Hinterbliebenen der „Märtyrer“ eine gesicherte<br />

finanzielle und soziale Versorgung erhalten, eine unterstützende<br />

Motivation, ihr Leben im Kampf gegen Israel zu opfern.<br />

Die „Hizb Allah“­Anhänger in Deutschland halten sich weiterhin<br />

mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen zurück, um nicht in den<br />

Fokus der Sicherheitsbehörden zu geraten.<br />

Eine Veränderung der Aktivitäten der „Hizb Allah“ in Deutschland<br />

kann trotz der aktuellen Lage im Nahen und Mittleren Osten<br />

(insbesondere in Syrien und dem Iran) bislang nicht festgestellt<br />

werden.<br />

Finanzierung<br />

Organisierte<br />

Spendensammlungen<br />

Bewertung<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!