13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

318<br />

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

(OHNE ISLAMISMUS)<br />

Iranische<br />

Oppositionsgruppen<br />

Asiatische<br />

Separatisten<br />

einem elementaren Widerspruch zu den fundamentalen Men­<br />

schenrechten und dem Gedanken der Völkerverständigung. Eine<br />

große Anzahl junger Anhänger dieser Ideologie nutzt hierbei die<br />

Möglichkeiten der Anonymität <strong>des</strong> Internets, um ihre nationalistischen<br />

Anschauungen zu verbreiten.<br />

Anhänger der türkischen nationalistischen „Ülkücü“­Bewegung<br />

(Verdachtsfall), die in der Öffentlichkeit auch als „Graue<br />

Wölfe“ bezeichnet werden, traten insbesondere im Rahmen von<br />

Demonstrationen in Erscheinung, in deren Verlauf es vereinzelt<br />

zu massiven Ausschreitungen zwischen nationalistischen Türken<br />

und Kurden kam.<br />

Die Aktivitäten der marxistisch­leninistischen iranischen „Arbeiterkommunistischen<br />

Partei Iran“ – API – (Verdachtsfall) richteten<br />

sich weiterhin primär gegen die politischen Verhältnisse in der<br />

Islamischen Republik Iran mit dem Ziel, dort einen Umsturz<br />

durchzuführen und eine sozialistischen Republik zu errichten.<br />

In Deutschland thematisierte diese Gruppierung insbesondere<br />

die Menschenrechtssituation im Iran und die Forderung nach<br />

Abschaffung der To<strong>des</strong>strafe.<br />

Separatistische asiatische Organisationen wie die „Liberation<br />

Tigers of Tamil Eelam“ (LTTE) und Organisationen aus der Religionsgemeinschaft<br />

der Sikhs streben die Loslösung vom Staat<br />

Sri Lanka bzw. Indien und die Errichtung eigener Staaten an. Die<br />

Anhänger dieser Gruppierungen konzentrierten sich in Deutsch­<br />

land auf propagandistische Aktivitäten und die Beschaffung von<br />

Geldmitteln zur Unterstützung ihrer Organisationen im jeweiligen<br />

Heimatland.<br />

Zweieinhalb Jahre nach der militärischen Zerschlagung der LTTE<br />

in Sri Lanka im Mai 2009 befindet sich die Organisation weiterhin<br />

in einem Prozess der Neuordnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!