13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LINKSEXTREMISMUS<br />

II. Gewaltbereiter Linksextremismus<br />

Struktur: Zusammenschlüsse existieren in nahezu allen<br />

größeren Städten, insbesondere in den Ballungszentren<br />

Berlin, Hamburg und dem Rhein­Main­<br />

Gebiet, den Regionen Dresden/Leipzig (Sachsen)<br />

und Nürnberg (Bayern), aber auch in kleineren<br />

Universitätsstädten wie Göttingen (Niedersachsen)<br />

und Freiburg (Baden­Württemberg)<br />

Anhänger: 7.100 (2010: 6.800)<br />

Gewalttätige Linksextremisten vor allem aus der autonomen<br />

Szene verübten <strong>2011</strong> deutlich mehr politisch motivierte Gewalt­<br />

taten und sonstige Delikte, um ihren systemfeindlichen Vorstellungen<br />

Nachdruck zu verleihen.<br />

Einzelne autonome Zusammenhänge, die vornehmlich ohne oder<br />

unter wechselnden Aktionsnamen auftraten, begingen zahlreiche<br />

Anschläge. Neben diesen klan<strong>des</strong>tinen Aktionen verübten<br />

Linksextremisten aber auch im Zusammenhang mit Demonstrationen<br />

und Großveranstaltungen zahlreiche Gewalttaten.<br />

Linksextremistisch motivierte Gewalt findet sich in allen Aktionsfeldern,<br />

wobei der Widerstand gegen den „repressiven Staat“ und<br />

die „Militarisierung der Gesellschaft“ sowie der „Antifaschismus“<br />

seit Jahren wichtige Rollen spielen (vgl. Kap. V, Nrn. 1–3).<br />

1. Autonome<br />

1.1 Selbstverständnis<br />

Den weitaus größten Teil der rund 7.100 gewaltbereiten Links­<br />

extremisten bilden die Autonomen; dieses Spektrum umfasste<br />

Ende <strong>2011</strong> bun<strong>des</strong>weit 6.400 Personen (2010: 6.200).<br />

Autonomes Selbstverständnis ist geprägt von der Vorstellung<br />

eines freien, selbstbestimmten Lebens innerhalb „herrschaftsfreier<br />

Räume“ („Autonomie“). Die Szene sieht vom Staat nicht<br />

kontrollierte „Freiräume“ als unabdingbar für die Verwirklichung<br />

Größter Anteil unter<br />

gewaltbereiten<br />

Linksextremisten<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!