13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190<br />

Jugendverbände<br />

LINKSEXTREMISMUS<br />

Darüber hinaus erklärte Engel im Namen der MLPD seine Soli­<br />

darität mit der in Deutschland mit einem vereinsrechtlichen<br />

Betätigungsverbot belegten „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK, vgl.<br />

Sicherheitsgefähr dende und extremistische Bestrebungen von<br />

Ausländern (ohne Islamismus) Kap. II, Nr. 1.2). Die deutsche Bun<strong>des</strong>regierung<br />

bezichtigte er der Diskriminierung <strong>des</strong> kurdischen<br />

Befreiungskampfes sowie der Beteiligung an einem „internationalen<br />

Komplott“ zur Ergreifung <strong>des</strong> PKK­Vorsitzenden Öcalan im<br />

Jahre 1999. Engel forderte: „Weg mit dem Verbot der PKK! Freiheit<br />

für Abdullah Öcalan!“ 111<br />

Die beiden Jugendverbände „ROTFÜCHSE“ und „REBELL“ führten<br />

mit organisatorischer Unterstützung der MLPD am Pfingstwochenende<br />

<strong>2011</strong> in Gelsenkirchen (Nordrhein­Westfalen) ihr<br />

15. Internationales Pfingstjugendtreffen durch. Die über 200 Angebote<br />

sind nach einem Bericht im Zentralorgan der Partei RF von<br />

mehreren Tausend Personen besucht worden. Insgesamt seien<br />

30 Nationalitäten vertreten gewesen. Dem Diskussionsforum zum<br />

„proletarischen Internationalismus im 21. Jahrhundert“ mit dem<br />

Hauptredner Engel hätten bis zu 900 Zuhörer beigewohnt. 112<br />

4. „GegenStandpunkt“ (GSP)<br />

Gründung: 1992<br />

Sitz: München<br />

Mitglieder: 7.000<br />

Publikation: „GegenStandpunkt – Politische<br />

Vierteljahreszeitschrift“ (GSP),<br />

vierteljährlich<br />

Der revolutionär­marxistische GSP setzt die Aktivitäten der<br />

„Marxistischen Gruppe“ (MG) fort, die im Mai 1991 ihre (angebliche)<br />

Selbstauflösung erklärt hatte. Unter der zentralen ideologi­<br />

schen Anleitung <strong>des</strong> GSP existieren in Deutschland derzeit rund<br />

111 Homepage der MLPD (8. November <strong>2011</strong>).<br />

112 RF Nr. 24, 17. Juni <strong>2011</strong>, S. 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!