13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LINKSEXTREMISMUS<br />

Die Netzwerkstrukturen, die uns einbinden und das Funktionieren<br />

<strong>des</strong> zerstörerischen Alltags garantieren, sind kaputtbar.“<br />

(Internetportal „linksunten.indymedia“, 24. August <strong>2011</strong>)<br />

In den frühen Morgenstunden <strong>des</strong> 10. Oktober <strong>2011</strong> verübten<br />

unbekannte Täter einen weiteren Anschlag auf die Verkehrs­<br />

und Kommunikationsinfrastruktur. An der Bahnstrecke Berlin­<br />

Hamburg sowie in der Nähe <strong>des</strong> Berliner Hauptbahnhofs wurde<br />

der Bahnverkehr durch Brandstiftung an Kabelschächten mit<br />

zeitverzögerten Brandsätzen angegriffen, was zu erheblichen<br />

Beeinträchtigungen führte. Am 11. und 12. Oktober <strong>2011</strong> wurden<br />

weitere Brandsätze in verschiedenen Berliner Stadtbezirken<br />

aufgefunden, die jedoch entschärft werden konnten (vgl.<br />

Kap. V, Nr. 2).<br />

Bereits am Morgen <strong>des</strong> 10. Oktober <strong>2011</strong> wurde auf dem Internetportal<br />

„linksunten.indymedia“ eine Taterklärung veröffentlicht.<br />

Das Schreiben, unterzeichnet mit „Das Hekla­Empfangskommitee<br />

– Initiative für mehr gesellschaftliche Eruptionen“, stellt die<br />

Tat in einen Begründungszusammenhang mit dem Einsatz der<br />

Bun<strong>des</strong>wehr in Afghanistan und betont, man habe mit der Aktion<br />

eine „Entschleunigung der Hauptstadt als Global Player <strong>des</strong> Rüstungsexports“<br />

beabsichtigt.<br />

Die Verfasser bezeichnen die Verantwortlichen in „Regierungen,<br />

den Aufsichtsräten und Chefetagen“ als „Terroristen“. Sie selbst hät­<br />

ten lediglich die Funktionsfähigkeit einer kriegswichtigen europäischen<br />

Hauptstadt unterbrochen. Es werde deutlich, „dass es keine<br />

einzufordernden Alternativen unter den herrschenden Bedingungen<br />

geben kann“. Forderungen machten keinen Sinn mehr, vielmehr<br />

sei es an der Zeit für „selbstermächtigtes Handeln“:<br />

„Wie die Interventionen im Einzelnen aussehen, ist Sache derer, die<br />

Handeln – damit zu beginnen ist alternativlos.“<br />

(Internetportal „linksunten.indymedia“, 10. Oktober <strong>2011</strong>)<br />

Inspiriert worden seien sie durch den Brandanschlag am Bahnhof<br />

Ostkreuz in Berlin am 23. Mai <strong>2011</strong>. Dieser Anschlag sei<br />

eine „gelungene Aktion gegen die Funktionalität der Metropole“<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!