13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIONAGE UND SONSTIGE NACHRICHTENDIENSTLICHE AKTIVITÄTEN<br />

Die gegen Deutschland gerichteten nachrichtendienstlichen Akti­<br />

vitäten <strong>des</strong> Iran gehen vorrangig vom MOIS aus. Ein Aufklärungsschwerpunkt<br />

ist die Ausspähung der Exilopposition innerhalb<br />

der rund 50.000 Personen umfassenden iranischen Gemeinde in<br />

Deutschland. Dabei stehen die „Volksmodjahedin Iran­Organisation“<br />

(MEK) und ihr politischer Arm, der „Nationale Widerstandsrat<br />

Iran“ (NWRI), im besonderen Fokus. Des Weiteren zeigt das<br />

MOIS ein intensives operatives Interesse an deutschen Zielobjekten,<br />

insbesondere in den Bereichen Außen­ und Sicherheitspolitik.<br />

Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung von deutschen<br />

Einrichtungen im In­ und Ausland sowie die Ansprache deutscher<br />

Staatsbürger.<br />

Die Steuerung nachrichtendienstlicher Aktivitäten zur Informationsbeschaffung<br />

erfolgt in erster Linie durch die Zentrale in<br />

Teheran. Dabei nutzt das MOIS Reisen seiner Zielpersonen in den<br />

Iran, die aus familiären oder beruflichen Gründen erfolgen. Den<br />

Betroffenen ist es im Iran kaum möglich, sich dem Zugriff <strong>des</strong><br />

Dienstes zu entziehen; damit liegen ideale Voraussetzungen für<br />

eine nachrichtendienstliche Ansprache vor.<br />

Neben der zentralen Steuerung nimmt auch die Legalresidentur<br />

<strong>des</strong> MOIS an der Iranischen Botschaft in Berlin eine wichtige<br />

Funktion bei der nachrichtendienstlichen Aufklärung wahr. Die<br />

dort eingesetzten Nachrichtendienstmitarbeiter beobachten insbesondere<br />

die in Deutschland lebenden Oppositionellen. Darüber<br />

hinaus gehören zu ihren Aufgaben die Durchführung und<br />

Unterstützung nachrichtendienstlicher Operationen, die von der<br />

MOIS­Zentrale in Teheran ausgehen. Die Mehrzahl davon richtet<br />

sich gegen Aufklärungsziele in Deutschland, vereinzelt aber auch<br />

gegen Personen oder Einrichtungen im europäischen Ausland.<br />

Zur Informationsgewinnung bedient sich die Residentur sowohl<br />

offen zugänglicher Quellen als auch nachrichtendienstlicher<br />

Methoden wie der Anwerbung und Führung von Quellen und<br />

Informanten. Die in Deutschland angesiedelten konsularischen<br />

Vertretungen <strong>des</strong> Iran sind zur Unterstützung der Legalresidentur<br />

verpflichtet.<br />

Die Sicherung und Festigung <strong>des</strong> derzeitigen Regimes stellt den<br />

absoluten Aufgabenschwerpunkt <strong>des</strong> iranischen Nachrichtendienstapparates<br />

dar. Daher wird die iranische Exilopposition<br />

in Deutschland auch in Zukunft im Fokus <strong>des</strong> MOIS stehen.<br />

Methodik<br />

Bewertung<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!