13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370<br />

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

(OHNE ISLAMISMUS)<br />

Bewertung<br />

statt. So wurden am 23. Juli <strong>2011</strong> in mehreren deutschen Städten<br />

Kundgebungen im Gedenken an den „Black July“, einem Pogrom<br />

an den Tamilen auf Sri Lanka im Jahre 1983, durchgeführt. Veranstalter<br />

war auch hier der VETD.<br />

Am 27. November <strong>2011</strong> fanden in Deutschland erstmals zwei<br />

getrennte Veranstaltungen zum „Heldengedenktag“ statt. Auf<br />

beiden Feiern wurde der im Kampf für einen unabhängigen<br />

Tamilen­Staat ums Leben gekommenen Kämpfer gedacht. In<br />

Dortmund (Nordrhein­Westfalen) fand die vom TCC organisierte<br />

traditionelle Veranstaltung der „Hardliner“ mit 3.500 Teilnehmern<br />

statt. In Mönchengladbach (Nordrhein­Westfalen) wurde eine<br />

offen als Konkurrenzveranstaltung zum „Heldengedenktag“ <strong>des</strong><br />

TCC bezeichnete Gedenkfeier mit 500 Teilnehmern durchgeführt.<br />

Beide Veranstaltungen verliefen friedlich.<br />

Die Ausrichtung einer konkurrierenden Veranstaltung hat den<br />

innerhalb der LTTE schwelenden Konflikt für die tamilische Diaspora<br />

in Deutschland offenkundig gemacht und stellt die bislang<br />

eindeutig dominierende Rolle <strong>des</strong> TCC erstmalig offen infrage.<br />

Andererseits ist die Teilnahme von 3.500 Personen für das<br />

TCC ein großer Erfolg. Die hohen Teilnehmerzahlen verdeutlichen,<br />

dass die Aktivitäten <strong>des</strong> TCC durch die Verurteilung ihrer<br />

Führungsfunkti onäre zu mehrjährigen Freiheitsstrafen nicht<br />

beeinträchtigt wurden. Das TCC verfügt weiterhin über ein hohes<br />

Mobilisierungspotenzial innerhalb der tamilischen Diaspora.<br />

Zweieinhalb Jahre nach dem Kriegsende ist eine einheitliche<br />

Neuausrichtung und Struktur der LTTE innerhalb der tamilischen<br />

Diaspora nicht erkennbar. Dabei ist derzeit weder das Ziel der<br />

„Hardliner“, die Wiederaufnahme <strong>des</strong> bewaffneten Kampfes, noch<br />

das der „Moderaten“, über Verhandlungen zu einer Lösung <strong>des</strong><br />

Konflikts zu kommen, realisierbar.<br />

Beide Strömungen versuchen derzeit, durch Demonstrationen<br />

und Öffentlichkeitsarbeit die Regierung Sri Lankas wegen Kriegsverbrechen<br />

anzuprangern und international zu isolieren. Neben<br />

den Kriegsverbrechen wird auch die weiterhin <strong>des</strong>olate humanitäre<br />

Situation der Tamilen auf Sri Lanka thematisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!