13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

Linksextremismuspotenzial 1<br />

Gewaltbereite<br />

Linksextremisten 2<br />

davon:<br />

LINKSEXTREMISMUS<br />

2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Gruppen Personen Gruppen Personen Gruppen Personen<br />

65 6.600 60 6.800 69 7.100<br />

Autonome 60 6.100 55 6.200 65 6.400<br />

Anarchisten 5 500 5 600 4 700<br />

Marxisten-Leninisten<br />

und andere revolutionäre<br />

Marxisten 3<br />

41 25.300 41 25.800 41 25.000<br />

– in Parteien 9 9 9<br />

– in sonstigen<br />

linksextremistischen<br />

Zusammenschlüssen 32 32 32<br />

Summe 121 31.900 115 32.600 110 32.100<br />

Nach Abzug von Mehrfach-<br />

mitgliedschaften 4<br />

1 Die Zahlen sind z.T. geschätzt und gerundet.<br />

ca. 31.600 ca. 32.200 ca. 31.800<br />

2 Erfasst sind nur Personenzusammenhänge, die feste Strukturen aufweisen und über einen längeren Zeitraum<br />

aktiv waren. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist keine Voraussetzung für die Erfassung im gewaltbereiten<br />

Spektrum.<br />

3 Einschließlich der offen extremistischen Zusammenschlüsse innerhalb der Partei „DIE LINKE.“.<br />

4 Die Mehrfachmitgliedschaft im Bereich der Parteien und sonstigen Zusammenschlüssen wurden vom Gesamt­<br />

potenzial abgezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!