13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

184<br />

Beteiligung an<br />

Wahlen<br />

LINKSEXTREMISMUS<br />

Obwohl die Besucherzahl, die Höhe der Einnahmen und die<br />

Anzahl der verkauften Exemplare der uz hinter den Erwartungen<br />

der DKP zurückgeblieben waren, bewertete die Parteiführung das<br />

Fest als Erfolg.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Pressefestes durfte das Bündnis „Dortmund stellt<br />

sich quer“ das „erste öffentliche Blockadetraining“ für Antifaschisten<br />

vorstellen, bei dem gezeigt wurde, wie man Polizeiketten<br />

„friedlich überwindet und Wege blockiert“. 105<br />

Am 20. Februar <strong>2011</strong> zog der Hamburger DKP­Bezirksvorsitzende<br />

Olaf Harms auf der Liste der Partei „DIE LINKE.“ erneut in die<br />

Bezirksversammlung Hamburg­Mitte ein. Bei den Kommunalwahlen<br />

in Hessen am 27. März <strong>2011</strong> und in Niedersachsen am<br />

11. September <strong>2011</strong> erzielte die DKP – z.T. auf gemeinsamen<br />

Listen mit der Partei „DIE LINKE.“ – einige Stadt­ oder Ortsratsmandate.<br />

Bei nahezu allen Wahlen, an denen sich die Partei im Jahr <strong>2011</strong><br />

beteiligte, musste sie jedoch Stimmenverluste gegenüber den<br />

zurückliegenden Wahlen hinnehmen. Lediglich bei der Wahl<br />

zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September <strong>2011</strong> errang<br />

die DKP 0,2% der Stimmen, was einer absoluten Zahl von<br />

3.618 Wählerstimmen entsprach. Das Ergebnis wurde von der<br />

Bezirksorganisation als besonderer Erfolg gewertet, da es eine<br />

Verdoppelung der Stimmen gegenüber der Bun<strong>des</strong>tags­ und der<br />

Europawahl 2009 darstellte. Der Spitzenkandidat der Partei Rainer<br />

Perschewski sah den Kurs seiner Partei bestätigt, die sich besonders<br />

auf aktives außerparlamentarisches Eingreifen konzentriert<br />

habe.<br />

Die DKP ist nach wie vor mehrheitlich im elfköpfigen Vorstand<br />

der linksextremistisch beeinflussten „Marx­Engels­Stiftung e.V.“<br />

(MES) vertreten, die „das wissenschaftliche Werk von Marx und<br />

Engels und seine geschichtliche Wirksamkeit erforschen und<br />

aktuell (…) interpretieren“ will. Zu diesem Zweck werden „wissen­<br />

schaftliche Seminare, Symposien, Kolloquien und andere wissenschaftliche<br />

Veranstaltungen“ arrangiert.<br />

105 Homepage von „Dortmund stellt sich quer!“ (28. Juni <strong>2011</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!