13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240<br />

Bewertung<br />

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

Im gesamten nördlichen Afrika muss mit weiteren Anschlägen<br />

gegen westliche Ausländer bzw. Einrichtungen gerechnet werden.<br />

Darüber hinaus besteht für westliche Ausländer in den an die<br />

Sahara angrenzenden Staaten die Gefahr fort, Opfer von Entführungen<br />

zu werden.<br />

Strukturen der AQM in Deutschland sind bislang nicht bekannt.<br />

2.4 „Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel“ (AQAH)<br />

Gründung: Januar 2009<br />

Leitung: Nasir Abdalkarim Abdallah<br />

al­Wuhaishi alias Abu Basir<br />

Mitglieder/Anhänger in<br />

Deutschland: keine gesicherten Zahlen<br />

„Al­Qaida im Jemen“ (AQJ), die noch im Jahr 2003 als weitgehend<br />

zerschlagen galt, erstarkte 2006 unter der Führung von<br />

al­Wuhaishi wieder und machte durch eine Reihe von Anschlägen<br />

auf sich aufmerksam – insbesondere durch den Anschlag gegen<br />

die US­amerikanische Botschaft in Sanaa (Jemen) am 17. September<br />

2008, bei dem min<strong>des</strong>tens 16 Personen getötet wurden.<br />

Im Januar 2009 schlossen sich AQJ und „al­Qaida“­Kräfte aus<br />

Saudi­Arabien zur „al­Qaida auf der Arabischen Halbinsel“<br />

(AQAH) zusammen. Die bis dahin ausschließlich im Jemen aktive<br />

AQJ erweiterte hierdurch ihren terroristischen Aktionsradius auf<br />

Saudi­Arabien.<br />

Ziel der AQAH ist die Beseitigung ausländischer Einflüsse auf<br />

der Arabischen Halbinsel sowie der Kampf gegen die von ihr als<br />

unislamisch angesehenen Regierungen, z.B. in Saudi­Arabien. In<br />

einem Interview rechtfertigte al­Wuhaishi auch die Tötung von<br />

Touristen und westlichen Ausländern.<br />

Mehrere Anschläge im Jemen und in Saudi­Arabien im Jahr 2009<br />

zeigten die operative Handlungsfähigkeit der AQAH, u.a. der versuchte<br />

Anschlag auf den für Terrorismusbekämpfung zuständigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!