13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262<br />

Datum Organisa-<br />

tion/Me-<br />

dienstelle<br />

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

Redner/<br />

Sprache<br />

1. Februar AQAH unbekannte<br />

männliche<br />

Person/<br />

Arabisch<br />

17. März IBU unbekannte<br />

männliche<br />

Person/<br />

Usbekisch,<br />

Dari, Paschtu,<br />

Filmse­<br />

quenzen in<br />

Deutsch und<br />

Englisch<br />

Titel Thema der Verlautbarung/<br />

„Der gewalt­<br />

same Tod der<br />

Verräter 2“<br />

„In Afghanis­<br />

tan 5“<br />

Inhalt<br />

Im Zusammenhang mit dem Vorwurf der<br />

AQAH, im Jemen würden Unschuldige<br />

gefangen gehalten, werden im Video<br />

Filmsequenzen einer Person namens<br />

Rami Hans Harman gezeigt. Das Bildma­<br />

terial wurde mutmaßlich von arabischen<br />

TV­Sendern übernommen. Harman ist<br />

nach eigenen Angaben der Sohn eines<br />

Deutschen und einer Jemenitin. Er wird<br />

von den jemenitischen Behörden mit dem<br />

missglückten Anschlag auf den britischen<br />

Botschafter im Jemen am 26. April 2010 in<br />

Verbindung gebracht.<br />

Das Video enthält zahlreiche Gefechts­<br />

szenen aus der afghanischen Provinz<br />

Kunduz. Durch die Übernahme meh­<br />

rerer Film sequenzen <strong>des</strong> Asien­Pro­<br />

gramms der Deutschen Welle ergeben<br />

sich Deutschland­Bezüge, es wird z.B. die<br />

Ansprache eines Offiziers in einem Stütz­<br />

punkt der Bun<strong>des</strong>wehr in Afghanistan<br />

anlässlich <strong>des</strong> To<strong>des</strong> von drei deutschen<br />

Soldaten in Kunduz am 19. Mai 2007<br />

gezeigt. Zudem sind Bun<strong>des</strong>wehrsol daten<br />

bei der Bedienung eines Panzers zu sehen.<br />

Dieses Bildmaterial wird mit den Auf­<br />

nahmen der Anschlagsoperationen mili­<br />

tanter Kämpfer zusammengeschnitten,<br />

sodass der Eindruck vermittelt wird, Ziel<br />

der Anschläge seien Stützpunkte der<br />

Bun<strong>des</strong>wehr. Auf Grundlage dieses Film­<br />

materials kann nicht abschließend bewer­<br />

tet werden, ob es sich bei den beschos­<br />

senen Zielen tatsächlich um Stützpunkte<br />

der Bun<strong>des</strong>wehr handelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!