13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTSEXTREMISMUS<br />

Revisionistische Auffassungen werden in zahlreichen Büchern<br />

und sonstigen Schriften verbreitet. Zum großen Teil handelt es<br />

sich dabei um „Standardwerke“ rechtsextremistischer Autoren, die<br />

immer wieder neu beworben werden.<br />

Breiten Raum nimmt hierbei die Leugnung der deutschen Schuld<br />

am Zweiten Weltkrieg ein:<br />

„England wollte den Krieg und die Vernichtung Deutschlands und<br />

hat sich gegen alle Bestrebungen vor allem <strong>des</strong> Reiches gewandt,<br />

das gewaltige Völkerringen zu vermeiden. Materiell, finanziell und<br />

moralisch unterstützt von den Vereinigten Staaten von Amerika, die<br />

am Krieg in Europa nur verdienen wollten und zur Weltmacht aufsteigen<br />

konnten, hat die Kriegspartei in London nicht eher geruht,<br />

als bis die Lunte an das vorhandene Pulverfaß unter den europäischen<br />

Völkern gelegt worden war und der Fall Polen zum echten<br />

Weltkrieg ausgeufert war.“<br />

(„Euro-Kurier“ Nr. 6/<strong>2011</strong>, Juni <strong>2011</strong>, S. 10)<br />

Eine Vielzahl von Veröffentlichungen würdigt Funktionsträger<br />

<strong>des</strong> Dritten Reiches. Hervorzuheben ist hierbei die Verklärung<br />

der Rolle <strong>des</strong> Hitler­Stellvertreters Rudolf Heß, der als „Friedensflieger“<br />

bezeichnet wird:<br />

„Der Friedensflug von Rudolf Heß war ein verzweifelter Versuch von<br />

deutscher Seite, die Ausweitung <strong>des</strong> Krieges zu verhindern.“<br />

(„Deutsche Stimme“ Nr. 9/<strong>2011</strong>, September <strong>2011</strong>, S. 24)<br />

Die offene Holocaustleugnung lässt sich aufgrund strafrechtlicher<br />

Sanktionen in der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland seltener feststellen.<br />

Diese findet hauptsächlich auf einschlägigen Homepages<br />

statt. Hier werden – meist anonym – indizierte oder strafbare<br />

Schriften zum kostenlosen Download angeboten. Daneben werden<br />

auch entspre chende Schriften aus dem Ausland eingeführt.<br />

Statt den Holocaust zu leugnen, kritisieren viele rechtsextremistische<br />

Revisionisten die Gedenkkultur in Bezug auf das NS­<br />

Unrecht und unterstellen den Opfern und deren Nachkommen<br />

Publikationen<br />

Leugnung der<br />

Kriegsschuld<br />

Verklärung von<br />

Funktionsträgern <strong>des</strong><br />

Dritten Reiches<br />

Leugnung <strong>des</strong><br />

Holocaust<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!