13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

bereits angelaufene Wahlkampf für die türkischen Parlaments­<br />

wahlen am 12. Juni <strong>2011</strong> machte eine zügige Nachbesetzung <strong>des</strong><br />

Postens erforderlich.<br />

Bislang sieht sich Kamalak als treuer Sachwalter <strong>des</strong> ideologischen<br />

Erbes seines Vorgängers. So erklärte er bereits im Nachgang<br />

zu den Trauerfeierlichkeiten:<br />

„Die Millî Görüş-Bewegung wird in Richtung der von unserem Führer<br />

festgelegten Ziele – der Gründung einer neuen großen Türkei und<br />

einer Neuen Welt – mit gleicher Entschlossenheit weitermarschieren.“<br />

(Homepage der SP, 7. März <strong>2011</strong>)<br />

Während <strong>des</strong> 4. Parteikongresses der SP am 17. Juli <strong>2011</strong> verpflichtete<br />

sich Kamalak erneut, Erbakans Vermächtnis – dem Aufbau<br />

einer neuen großen Türkei, der Schaffung einer „Gerechten Ordnung“<br />

und der islamischen Einheit – treu zu bleiben. 149<br />

Vertreter der „Millî Görüş“­Bewegung prangerten regelmäßig<br />

Kapitalismus, Imperialismus, Zionismus und Rassismus an, die als<br />

Grundübel für die „derzeit herrschende ungerechte Weltordnung“<br />

gesehen werden. Der Weg der „Millî Görüş“­Bewegung wird als<br />

der einzige Weg zur Rettung der gesamten Welt propagiert.<br />

So hob der stellvertretende SP­Vorsitzende Latif Öztek auf einer<br />

Wahlkampfveranstaltung im März <strong>2011</strong> hervor, dass die „von<br />

dem rassistischen Imperialismus unterdrückte Menschheit“ mehr<br />

denn je der „Millî Görüş“ bedürfe. Die Rettung der Menschheit<br />

hänge davon ab, dass die SP an die Macht komme, die sich statt<br />

Ausbeutung eine „Gerechte Ordnung“ zu Eigen gemacht habe. 150<br />

149 „Millî Gazete“, 22. Juli <strong>2011</strong>, S. 13.<br />

150 „Millî Gazete“, 23. März <strong>2011</strong>, S. 6.<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!