13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LINKSEXTREMISMUS<br />

Bestandteil <strong>des</strong> Jugendverban<strong>des</strong> „Linksjugend ['solid]“ der Par­<br />

tei „DIE LINKE.“. Der Hochschulverband formuliert seine Ziele<br />

in einem programmatischen Grundlagenpapier mit dem Titel<br />

„Selbstverständnis <strong>des</strong> Studierendenverban<strong>des</strong> Die Linke.SDS“:<br />

„Der Kapitalismus ist für uns nicht das Ende der Geschichte. Wir<br />

stehen ein für die Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung<br />

und stellen ihr unsere handlungsbestimmende Perspektive<br />

einer sozialistischen Gesellschaft entgegen.“<br />

(Homepage von „DIE LINKE.SDS“, 19. Oktober <strong>2011</strong>)<br />

Im Zusammenhang mit der Kommunismus­Debatte bekannte<br />

sich zunächst der bisherige Bun<strong>des</strong>geschäftsführer <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong><br />

zum langfristigen Ziel einer kommunistischen Gesellschaft. 103<br />

Auch der kurz darauf neu gewählte Bun<strong>des</strong>geschäftsführer<br />

erklärte:<br />

„Unser Ziel ist eine herrschaftsfreie und klassenlose Gesellschaft, die<br />

unter dem Begriff Kommunismus zusammengefasst werden kann.“<br />

(„Neues Deutschland“, 17. Januar <strong>2011</strong>, S. 6)<br />

103 Homepage der Partei „DIE LINKE.“ (10. Januar <strong>2011</strong>).<br />

Kommunismus-<br />

Debatte<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!