13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

192<br />

Strategie <strong>des</strong><br />

Entrismus<br />

„marx21“<br />

5. Trotzkisten<br />

LINKSEXTREMISMUS<br />

In Deutschland sind unverändert 20 internationale trotzkistische<br />

Dachverbände mit 28 Sektionen oder Resonanzgruppen vertreten,<br />

deren Gesamtmitgliederpotenzial mit rund 1.600 Personen unverändert<br />

blieb.<br />

Trotzkisten verfolgen weiterhin die Strategie <strong>des</strong> Entrismus. Dies<br />

bedeutet die gezielte Unterwanderung anderer, meist konkurrierender<br />

Parteien oder Vereinigungen mit dem Ziel, dort Einfluss zu<br />

nehmen und die eigene Ideologie zu verbreiten. Entrismus gegenüber<br />

der Partei „DIE LINKE.“ entfalten insbesondere die trotzkistischen<br />

Gruppierungen „marx21“ und „Sozialistische Alternative“<br />

(SAV).<br />

Das Netzwerk „marx21“ ist die deutsche Sektion <strong>des</strong> internationalen<br />

trotzkistischen Dachverban<strong>des</strong> „International Socialist<br />

Tendency“ (IST) mit Sitz in London (Großbritannien). Wie in<br />

den Vorjahren war „marx21“ auch <strong>2011</strong> die aktivste Organisation<br />

in diesem Spektrum. Die Gruppierung agiert insbesondere<br />

im bun<strong>des</strong>weiten Zusammenschluss „Sozialistische Linke“<br />

(SL; vgl. Nr. 1.2) und versucht hierdurch, Einfluss auf die Partei<br />

„DIE LINKE.“ zu nehmen.<br />

Herausgehobene Funktionen in der Partei „DIE LINKE.“ bekleiden<br />

ehemalige „Linksruck“­ und heutige „marx21“­Angehörige. So<br />

gehören Janine Wissler dem Parteivorstand, Christine Buchholz<br />

dem Parteivorstand und der Bun<strong>des</strong>tagsfraktion sowie Nicole<br />

Gohlke der Bun<strong>des</strong>tagsfraktion an.<br />

Für die Außendarstellung <strong>des</strong> Netzwerkes ist der jährlich statt­<br />

findende Kongress „marx is muss“ von besonderer Bedeutung.<br />

Er fand vom 2. bis 5. Juni <strong>2011</strong> in Berlin statt und zählte nach<br />

Angaben <strong>des</strong> Veranstalters mehrere Hundert Besucher. In einer<br />

Vielzahl von Diskussionsforen hätten sich die Teilnehmer mit<br />

dem Thema „Marxismus“ befasst. Neben diesem regelmäßigen<br />

Kongress gewinnt die Präsenz im Internet für das Netzwerk<br />

zunehmend an Bedeutung. So stellt sich „marx21“ nicht nur auf<br />

seiner Homepage dar, sondern ist auch in sozialen Netzwerken<br />

wie Facebook vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!