13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

(OHNE ISLAMISMUS)<br />

2.3 „Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei“ (MLKP)<br />

Gründung: 1994 in der Türkei durch<br />

einen Zusammenschluss der<br />

„TKP/ML­Hareketi“ („Bewegung“)<br />

und der „Türkischen Kommunistischen<br />

Arbeiterbewegung“ (TKIH)<br />

Leitung: Funktionärsgruppe<br />

Mitglieder/Anhänger: 600 (2010: 600)<br />

Publikationen: „Atilim“ („Vorstoß“),<br />

wöchentlich;<br />

„Internationales Bulletin der MLKP“,<br />

monatlich;<br />

„Partinin Sesi“ („Stimme der Partei“),<br />

vierteljährlich<br />

Die marxistisch­leninistisch geprägte MLKP zielt auf die Zerschlagung<br />

der staatlichen Ordnung der Türkei und die Errichtung eines<br />

kommunistischen Regimes.<br />

In einem Flugblatt <strong>des</strong> Europakomitees (EK) der MLKP im<br />

Februar <strong>2011</strong> wird die Revolution als einzige Möglichkeit zur Systemüberwindung<br />

angesehen:<br />

„Sobald die Massen genug Klassenbewusstsein besitzen und den Charakter<br />

<strong>des</strong> Kapitalismus erkannt haben, werden wieder proletarische<br />

Revolutionen möglich sein. Dies ist keine Utopie, sondern eine reale<br />

Alternative, um die Lebensverhältnisse der unterdrückten Massen<br />

dauerhaft zu verbessern. Ob dies gelingen wird, hängt davon ab, ob<br />

sich die Kommunisten ausreichend organisieren und sich den Auf-<br />

gaben der Gegenwart und der Zukunft stellen. Sobald dies geschieht,<br />

wird auch die letzte Stunde <strong>des</strong> Kapitalismus geschlagen sein.“<br />

(Flugblatt <strong>des</strong> Europakomitees der MLKP, Februar <strong>2011</strong>)<br />

Als Beispiel für eine Revolution führt die MLKP die Aufstände<br />

in Nordafrika an. In ihrer Erklärung Nr. 54 vom 22. Januar <strong>2011</strong><br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!