13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286<br />

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

(Bayern), Stuttgart (Baden­Württemberg), Frankfurt am Main<br />

(Hessen), Marburg (Hessen), Braunschweig (Niedersachsen) und<br />

Münster (Nordrhein­Westfalen). 139<br />

Darüber hinaus koordiniert sie eigenen Angaben zufolge ihre<br />

Aktivitäten mit mehr als 50 weiteren Moscheegemeinden. 140<br />

Als Gründungsmitglied der FIOE verfolgt die IGD deutschland­<br />

und europaweit eine an der <strong>MB</strong>­Ideologie ausgerichtete Strategie<br />

der Einflussnahme im politischen und gesellschaftlichen Bereich.<br />

Zudem versucht sie in ihren Zentren, u.a. durch Koranunterricht,<br />

gezielt auf Kinder und Jugendliche einzuwirken.<br />

Erstmals seit 2008 fand wieder eine Jahreskonferenz der IGD<br />

statt. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto „Verbindung<br />

schaffen – Ausgrenzung stoppen“ am 2. April <strong>2011</strong> in Köln<br />

(Nordrhein­Westfalen) und am 3. April <strong>2011</strong> in Stuttgart (Baden­<br />

Württemberg) abgehalten und von insgesamt etwa 2.000 Personen<br />

besucht. Als Gastredner nahm u.a. der ägyptische Prediger<br />

Ragheb el­Sergany teil. ECFR­Mitglied Soltan war ebenfalls als<br />

Gastredner eingeladen, sagte seine Teilnahme jedoch kurz fristig<br />

ab.<br />

El­Sergany, der sich auf der IGD­Jahresversammlung gemäßigt<br />

äußerte, vertritt ebenso wie Soltan im arabischen Raum offen<br />

islamistische Positionen und befürwortet dabei den Einsatz von<br />

Gewalt im israelisch­palästinensischen Konflikt. Auf einer von<br />

der <strong>MB</strong> organisierten Veranstaltung in Ägypten im Mai <strong>2011</strong> hat<br />

el­Sergany nachdrücklich auf die Bedeutung fortgesetzter Hilfe<br />

zur „Befreiung Palästinas von den jüdischen Eindringlingen“ hingewiesen.<br />

Außerdem sprach er davon, dass die Juden sogar kampf­<br />

los aus „Palästina“ fliehen würden, wenn sich Ägypten, Syrien und<br />

die Türkei – wie von ihm erhofft – in naher Zukunft vereinigten. 141<br />

Vom 16. bis 18. September <strong>2011</strong> veranstaltete die IGD gemein­<br />

sam mit zwei weiteren islamischen Vereinen in Bad Orb (Hessen)<br />

139 „Islamisches Zentrum München e.V.“ (IZM), „Islamische Gemeinde Nürnberg<br />

e.V.“, „Islamisches Zentrum Stuttgart e.V.“, „Islamisches Zentrum Frankfurt e.V.“,<br />

„Orientbrücke Marburg e.V.“, „Deutschsprachiger Muslimkreis Braunschweig e.V.“,<br />

„Isla mische Gemeinschaft Münster e.V.“.<br />

140 Homepage der IGD (11. Oktober <strong>2011</strong>).<br />

141 Homepage, auf der el­Sergany als „supervisor“ benannt ist (19. Mai <strong>2011</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!