13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

310<br />

ISLAMISMUS/ISLAMISTISCHER TERRORISMUS<br />

Reisen in europäische Nachbarstaaten sowie zu den Zentren der<br />

TJ in Indien und Pakistan unternommen.<br />

Trotzdem stagniert die Zahl der TJ­Anhänger in Deutschland seit<br />

Jahren. Dies könnte u.a. an den hohen zeitlichen und finanziellen<br />

Anforderungen liegen, die eine Zugehörigkeit zur TJ mit sich<br />

bringt.<br />

Gleichwohl sind auch in den kommenden Jahren intensive<br />

Missionierungsbemühungen der TJ in Deutschland zu erwarten.<br />

3.3 „Nordkaukasische Separatistenbewegung“ (NKSB)<br />

Gründung: Anfang der 1990er Jahre im<br />

Kaukasus<br />

Mitglieder/Anhänger in<br />

Deutschland: insgesamt 500 (2010: 500)<br />

Die Organisation ist gespalten in<br />

„Tschetschenische Republik Itschkeria“ (CRI)<br />

Leitung: Ahmed Zakaev<br />

Mitglieder/Anhänger in<br />

Deutschland: 300 (2010: 300)<br />

und<br />

„Kaukasisches Emirat“<br />

Leitung: Dokku Umarov<br />

Mitglieder/Anhänger in<br />

Deutschland: 200 (2010: 200)<br />

Nach dem Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 gründete sich<br />

in Tschetschenien Anfang der 1990er Jahre eine separatistische<br />

Bewegung, die sich die Bezeichnung „Tschetschenische Republik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!