13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCH MOTIVIERTE KRIMINALITÄT<br />

Orientierung oder ihres gesellschaftlichen Status richten<br />

(sogenannte Hasskriminalität); dazu zählen auch Taten,<br />

die nicht unmittelbar gegen eine Person, sondern im oben<br />

genannten Zusammenhang gegen eine Institution oder<br />

Sache verübt werden.<br />

Die erfassten Sachverhalte werden im Rahmen einer mehrdimensionalen<br />

Betrachtung unter verschiedenen Gesichtspunkten<br />

bewertet. Hierbei werden insbesondere Feststellungen zur Qualität<br />

<strong>des</strong> Delikts, zur objektiven thematischen Zuordnung der Tat,<br />

zum subjektiven Tathintergrund, zur möglichen internationalen<br />

Dimension der Tat und zu einer gegebenenfalls zu verzeichnenden<br />

extremistischen Ausprägung der Tat getroffen. In diesem<br />

Zusammenhang wurde auch der Bereich der Gewaltdelikte erweitert<br />

und bun<strong>des</strong>einheitlich festgelegt.<br />

Die differenzierte Darstellung ermöglicht eine konkret bedarfsorientierte<br />

Auswertung der Daten und bildet damit die Grundlage<br />

für den zielgerichteten Einsatz geeigneter repressiver und präventiver<br />

Bekämpfungsmaßnahmen.<br />

Die im <strong>Verfassungsschutzbericht</strong> genannten Zahlen zu den politisch<br />

motivierten Straftaten mit extremistischem Hintergrund<br />

basieren auf Angaben <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>kriminalamtes (BKA).<br />

II. Politisch motivierte Kriminalität (PMK)<br />

Das BKA registrierte für das Jahr <strong>2011</strong> insgesamt 30.216<br />

(2010: 27.180) politisch motivierte Straftaten. In dieser Zahl sind<br />

12.771 (42,3%) Propagandadelikte enthalten (2010: 12.796 Delikte =<br />

47,1%). 3.108 Delikte (10,3%) sind der politisch motivierten Gewaltkriminalität<br />

zuzuordnen (2010: 2.636 = 9,7%).<br />

Nach Phänomenbereichen unterschieden wurden 16.873<br />

(2010: 16.375) Straftaten dem Bereich „Politisch motivierte Kriminalität<br />

– rechts“, 8.687 (2010: 6.898) dem Bereich „Politisch<br />

motivierte Kriminalität – links“ und 1.010 (2010: 917) dem Bereich<br />

der „Politisch motivierten Ausländerkriminalität“ zugeordnet. Bei<br />

3.646 (2010: 2.990) Straftaten konnte keine Zuordnung zu einem<br />

der o.g. Phänomenbereiche getroffen werden.<br />

Politisch motivierte<br />

Straftaten nach<br />

Phänomenbereichen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!