13.04.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

Verfassungsschutzbericht 2011 (PDF, 6 MB, barrierefrei) - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

326<br />

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

(OHNE ISLAMISMUS)<br />

Achter Jahreskongress<br />

der CDK<br />

Keine strukturellen<br />

Änderungen im<br />

Bun<strong>des</strong>gebiet<br />

der PKK im Nordirak an. In der Nacht zum 19. Oktober <strong>2011</strong><br />

führten Einheiten der HPG im Raum Cukurca (Türkei) gleichzeitig<br />

einen Angriff auf acht Stützpunkte türkischer Streitkräfte durch.<br />

Bei den Gefechten sollen min<strong>des</strong>tens 24 türkische Soldaten und<br />

Polizisten getötet und 18 verletzt worden sein. Als Reaktion auf<br />

dieses Ereignis bombardierte die türkische Luftwaffe in den folgenden<br />

Tagen mehrere Stützpunkte der PKK in den Kandilbergen.<br />

Darüber hinaus drangen auch türkische Bodentruppen – erstmals<br />

wieder seit Februar 2008 – über die Grenze in den Nordirak ein.<br />

Insbesondere dieser Konflikt führte zwischen den der PKK nahestehenden<br />

Kurden und nationalistischen Türken in Deutschland<br />

zu teilweise gewaltsamen – mehrere Wochen anhaltenden – Auseinandersetzungen.<br />

1.2.2 Organisatorische Situation<br />

Die PKK unterliegt in Deutschland seit 1993 unter allen von ihr<br />

benutzten Bezeichnungen (KADEK, KONGRA GEL, KKK und KCK)<br />

einem vereinsrechtlichen Betätigungsverbot. Es gilt für auch den<br />

politischen Arm der Organisation, die „Nationale Befreiungsfront<br />

Kurdistans“ (ERNK), die derzeit unter der Bezeichnung „Koordination<br />

der kurdisch­demokratischen Gesellschaft in Europa“ (CDK)<br />

die Aktivitäten der PKK in Europa maßgeblich bestimmt.<br />

Die Führungsfunktionäre der CDK – an der Spitze ein Leiter und<br />

ein mehrköpfiges Leitungsgremium – halten sich vorwiegend in<br />

europäischen Nachbarländern auf. Die verantwortlichen Kader<br />

in Deutschland, deren Tätigkeit in aller Regel zeitlich begrenzt ist,<br />

werden überwiegend durch die CDK­Leitung eingesetzt. Sie agieren<br />

konspirativ und leiten organisationsinterne Anweisungen und<br />

Vorgaben zur Umsetzung an nachgeordnete Ebenen weiter.<br />

Die achte Generalversammlung der CDK, an der ungefähr<br />

100 Per sonen teilnahmen, fand vom 10. bis 14. Juli <strong>2011</strong> in den<br />

Niederlanden statt.<br />

Die Generalversammlung nahm erneut keine Änderungen<br />

an der Organisationsstruktur der PKK in der Bun<strong>des</strong>republik<br />

Deutschland vor. Das CDK­Gebiet in Deutschland bleibt in drei<br />

sogenannte SAHAs (Nord, Mitte und Süd), auch SERITs genannt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!