18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7278<br />

7279<br />

7280<br />

7281<br />

7282<br />

7283<br />

7284<br />

7285<br />

7286<br />

7287<br />

7288<br />

7289<br />

7290<br />

7291<br />

7292<br />

7293<br />

7294<br />

7295<br />

7296<br />

7297<br />

7298<br />

7299<br />

7300<br />

7301<br />

7302<br />

7303<br />

7304<br />

7305<br />

7306<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

Namensbeitrag <strong>des</strong> Sachverständigen Michael Müller und <strong>des</strong> Abgeordneten Dr. Matthias<br />

Zimmer 505<br />

Der Beitrag wird unterstützt von den Abgeordneten Dr. Thomas Gambke. Daniela Kolbe und Dr.<br />

Hermann E. Ott sowie den Sachverständigen Prof. Dr. Ulrich Brand, Prof. Dr. Anke Hassel, Prof. Hanns<br />

Michael Hölz, Dietmar Hexel, Prof. Dr. Meinhard Miegel, PD Dr. Norbert Reuter und Prof. Dr. Uwe<br />

Schneidewind.<br />

Ideengeschichte <strong>des</strong> Fortschritts<br />

Inhalt:<br />

I Vorbemerkung: Fortschritt und europäische Moderne<br />

Auftrag der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität<br />

II Fortschritt als Produkt der europäischen Moderne<br />

Historische Einführung<br />

Antike und Mittelalter<br />

Der Weg in die Moderne<br />

Die Aufklärung und ihre Folgen<br />

Die Aufklärung und ihre Dialektik<br />

Naturvergessenheit und Subjekt-Objekt-Spaltung<br />

Historizismus und Fortschrittserwartung<br />

Der Aufstieg zur Legitimationsideologie<br />

III Der Niedergang der Legitimationskraft<br />

Anfänge der wachstumskritischen Ökonomie<br />

Missbrauch und Zweifel<br />

Erschütterungen der Legitimation<br />

Wachstum als Kern bzw. Rest der Fortschrittsideologie<br />

Wachstumskritik und Epochenbruch<br />

IV Ausblick<br />

Am Beginn einer grundlegenden Neuordnung<br />

Die Eine-Welt<br />

505 Eine Replik <strong>des</strong> Sachverständigen Prof. Dr.Karl-Heinz Paqué auf den Namensbeitrag Müller / Zimmer liegt<br />

auf Kommissionsdrucksache 17(26)108 vor.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!