18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8390<br />

8391<br />

8392<br />

8393<br />

8394<br />

8395<br />

8396<br />

8397<br />

8398<br />

8399<br />

8400<br />

8401<br />

8402<br />

8403<br />

8404<br />

8405<br />

8406<br />

8407<br />

8408<br />

8409<br />

8410<br />

8411<br />

8412<br />

8413<br />

8414<br />

8415<br />

8416<br />

8417<br />

8418<br />

8419<br />

8420<br />

8421<br />

8422<br />

8423<br />

8424<br />

8425<br />

8426<br />

8427<br />

8428<br />

8429<br />

8430<br />

8431<br />

8432<br />

8433<br />

8434<br />

8435<br />

8436<br />

8437<br />

8438<br />

8439<br />

8440<br />

8441<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit (2011). Sozialversicherungspflichtige Bruttoarbeitsentgelte – Entgeltstatistik. Stichtag<br />

7. September 2011. Nürnberg.<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit (2011). Weiterentwicklung <strong>des</strong> Messkonzepts der Unterbeschäftigung<br />

(Methodenbericht der Statistik der BA). Nürnberg.<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit (2012). Arbeitslosigkeit und Erwerbslosigkeit.<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit (2012). Arbeitsmarkt in Deutschland. Zeitreihen bis 2011. Analytikreport der Statistik.<br />

Nürnberg.<br />

Bun<strong>des</strong>agentur für Arbeit. Statisktik.<br />

http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Grundlagen/Arbeitslosigkeit-<br />

Unterbeschaeftigung/Arbeitslosigkeit-Erwerbslosigkeit-Nav.html (Stand 6.2.2013).<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen (2010). Die Beteiligungen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>. Beteiligungsbericht 2010. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen (2011). Dritter Bericht zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen (2012). Finanzplan <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 2012 bis 2016. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen (2012). Monatsbericht Januar 2012. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>des</strong> Innern (2011). Demografiebericht. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Arbeit und Soziales (2012). Sozialbudget 2011. Bonn.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Bildung und Forschung (2011). Berufsbildungsbericht 2011. Bonn. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Bildung und Forschung (2011). Bildung und Forschung in Zahlen 2011. Bonn. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2011). Neue Wege. Gleiche Chancen.<br />

Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf. Erster Gleichstellungsbericht. BT-Drs. 17/6240<br />

vom 16.06.2011.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2011). <strong>Entwurf</strong> <strong>des</strong> BMU für ein Deutsches<br />

Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) – Programm zum Schutz natürlicher Ressourcen in einer<br />

ökologisch-sozialen Marktwirtschaft. Stand 11.10.2011. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2011). GreenTech Made in Germany 3.0 –<br />

Umwelttechnologie-Atlas für Deutschland. 3. Auflage. München.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2012). Erneuerbare Energien in Zahlen.<br />

Nationale und internationale Entwicklung. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Umweltbun<strong>des</strong>amt (2011).<br />

Umweltwirtschaftsbericht. Berlin.<br />

Bun<strong>des</strong>verband der Deutschen Industrie e. V. (BDI); IW Köln; PWC (2011). Studie: Investieren in<br />

Deutschland – Die Sicht <strong>des</strong> Investors. Berlin.<br />

Bündnis-90/Die-Grünen-<strong>Bun<strong>des</strong>tag</strong>sfraktion (2012). Garantierente – Grünes Konzept gegen Altersarmut.<br />

Fraktionsbeschluss vom 27.11.2012.<br />

Calmfors, Lars; Holmlund, Bertil (2000). Unemployment and Economic Growth: A Partial Survey. Swedish<br />

Economic Policy Review 7 107-153.<br />

Carstensen, Kai; Hansen, Gerd (2000). Cointegration and Common Trends on the West German Labour Market.<br />

Empirical Economics 25 475-493.<br />

Cebotari, Aliona (2008). Contingent Liabilities: Issues and Practice (IMF Working Paper Nr. 8/245).<br />

Washington, D. C.<br />

Checherita, Cristina; Rother, Philipp (2010). The Impact of High and Growing Government Debt on Economic<br />

Growth: An Empirical Investigation for the Euro Area (ECB Working Paper Nr. 1237). Frankfurt am Main.<br />

Christen, Christian (2011). Politische Ökonomie der Alterssicherung – Kritik der Reformdebatte um<br />

Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung. Marburg.<br />

Christopoulos, Dimitris K.; Tsionas, Efthymios G. (2004). Financial Development and Economic Growth:<br />

Evidence from Panel Unit Root and Cointegration Tests. Journal of Development Economics 73 (1) 55-74.<br />

Crafts, Nicholas; Toniolo, Gianni (Hrsg.) (1996). Economic Growth in Europe Since 1945. Cambridge.<br />

Dahrendorf, Ralf (1979). Lebenschancen. Frankfurt am Main.<br />

Danninger, Stephan; Joutz, Frederick (2008). What Explains Germany’s Rebounding Export Market Share?<br />

CESifo Economic Studies, Vol. 54 (4) 681-714.<br />

Dasgupta, Partha (2007). Commentary: The Stern Review’s Economics of Climate Change. National Institute<br />

Economic Review 199 (1) 4-7.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!