18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8961<br />

8962<br />

8963<br />

8964<br />

8965<br />

8966<br />

8967<br />

8968<br />

8969<br />

8970<br />

8971<br />

8972<br />

8973<br />

8974<br />

8975<br />

8976<br />

8977<br />

8978<br />

8979<br />

8980<br />

8981<br />

8982<br />

8983<br />

8984<br />

8985<br />

8986<br />

8987<br />

8988<br />

8989<br />

8990<br />

8991<br />

8992<br />

8993<br />

8994<br />

8995<br />

8996<br />

8997<br />

8998<br />

8999<br />

9000<br />

9001<br />

9002<br />

9003<br />

9004<br />

9005<br />

9006<br />

9007<br />

9008<br />

9009<br />

9010<br />

9011<br />

9012<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

Simon, Hermann (2007). Hidden Champions <strong>des</strong> 21. Jahrhunderts. Die Erfolgsstrategien unbekannter<br />

Weltmarktführer. Frankfurt am Main.<br />

Simon, Hermann (2012). Hidden Champions – Aufbruch nach Globalia: Die Erfolgsstrategien unbekannter<br />

Weltmarktführer. Frankfurt am Main.<br />

Singh, Ajit (1995). The Stock Market, Economic Efficiency and Industrial Development. In: Arestis, Philip;<br />

Chick, Victoria (Hrsg.). Finance, Development and Structural Change. Post-Keynesian Perspectives.<br />

Cheltenham.<br />

Sinn, Hans-Werner (2005). Die Basar-Ökonomie. Deutschland: Exportweltmeister oder Schlusslicht? 2. Auflage.<br />

Berlin.<br />

Sinn, Hans-Werner (2010). Kasino-Kapitalismus. Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist. Berlin.<br />

Sinn, Hans-Werner; Meister, Wolfgang; Ochel, Wolfgang; Werding, Martin (2007). Reformkonzepte zur<br />

Erhöhung der Beschäftigung im Niedriglohnbereich: Ein Überblick. ifo-Schnelldienst 60 (04) 3-20.<br />

Solga, Heike (2011). Etablierung einer Kultur <strong>des</strong> lebenslangen Lernens (LLL) – Instrumente zur Förderung der<br />

Teilnahme am LLL. Impulsreferat für die Anhörung der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand,<br />

Lebensqualität“.<br />

Solga, Heike; Kohlrausch, Bettina; Kretschmann, Claudia; Fromm, Sabine (2010). Evaluation <strong>des</strong> Projekts<br />

„Abschlussquote erhöhen – Berufsfähigkeit steigern”. IAB-Forschungsbericht 5/2010. Nürnberg.<br />

http://doku.iab.de/forschungsbericht/2010/fb0510.pdf (Stand 7.1.2013).<br />

Solow, Robert M. (1956). A Contribution to the Theory of Economic Growth. Quarterly Journal of Economics<br />

70 (1) 65-94.<br />

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (2012). Die SPD-Rentenpolitik: Arbeit muss sich lohnen!<br />

Pressemitteilung 429/12.<br />

SPD-<strong>Bun<strong>des</strong>tag</strong>sfraktion (2012). Für einen neuen Infrastrukturkonsens: Öffentlich-Private Partnerschaften<br />

differenziert bewerten, mit mehr Transparenz weiterentwickeln und den Fokus auf die Wirtschaftlichkeit<br />

stärken. BT-Drs. 17/9726 vom 22.5.2012.<br />

Stahn, Kerstin (2006). Has the Export Pricing Behaviour of German Enterprises Changed? Empirical Evidence<br />

from German Sectoral Prices (Deutsche Bun<strong>des</strong>bank Discussion Paper Series 1: Economic Studies 37).<br />

Frankfurt am Main.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2007). Export schafft immer mehr Arbeitsplätze. Pressemitteilung Nr. 378 vom<br />

18.9.2007. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2007). Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Inlandsprodukt nach ESVG 1995.<br />

Methoden und Grundlagen. Neufassung nach Revision 2005 (Fachserie 18). Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2009). Bevölkerung Deutschlands bis 2060 – 12. koordinierte<br />

Bevölkerungsvorausberechnung. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2009). Pressegespräch „Niedrigeinkommen und Erwerbstätigkeit“ vom 19. August<br />

2009. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2011). Beschäftigungszuwachs 2010 zu großen Teilen von Zeitarbeit getragen.<br />

Pressemitteilung Nr. 270 vom 19.7.2011. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2011). Statistisches Jahrbuch 2011. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2011). Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Inlandsproduktberechnung. Detaillierte<br />

Jahresergebnisse (Fachserie 18, Reihe 1.4). Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2011). Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Inlandsproduktberechnung (Lange<br />

Reihen ab 1970, Fachserie 18, Reihe 1.5). Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2012). Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Bruttoinlandsprodukt,<br />

Bruttonationaleinkommen, Volkseinkommen. Lange Reihen ab 1950. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2013). Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Inlandsproduktberechnung. Erste<br />

Jahresergebnisse, erschienen am 15.1.2013 (Fachserie 18 Reihe 1.1). Wiesbaden.<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.<br />

https://www.<strong>des</strong>tatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/VGR/VolkswirtschaftlicheGesamtrechn<br />

ungen.html (Stand 31.1.2013).<br />

Statistisches Bun<strong>des</strong>amt; Bun<strong>des</strong>ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2003). Wo bleibt die<br />

Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland 2001/02. Wiesbaden.<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!