18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8546<br />

8547<br />

8548<br />

8549<br />

8550<br />

8551<br />

8552<br />

8553<br />

8554<br />

8555<br />

8556<br />

8557<br />

8558<br />

8559<br />

8560<br />

8561<br />

8562<br />

8563<br />

8564<br />

8565<br />

8566<br />

8567<br />

8568<br />

8569<br />

8570<br />

8571<br />

8572<br />

8573<br />

8574<br />

8575<br />

8576<br />

8577<br />

8578<br />

8579<br />

8580<br />

8581<br />

8582<br />

8583<br />

8584<br />

8585<br />

8586<br />

8587<br />

8588<br />

8589<br />

8590<br />

8591<br />

8592<br />

8593<br />

8594<br />

8595<br />

8596<br />

8597<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

Feenstra, Robert C.; Weinstein, David E. (2010). Globalization, Markups, and the U.S. Price Level (NBER<br />

Working Paper 15749). Cambridge, MA.<br />

Felber, Christian (2012). Die Gemeinwohl-Ökonomie. Aktualisierte und erweiterte Neuauflage. Eine<br />

demokratische Alternative wächst. Wien.<br />

Feld, Lars P. (2010). Sinnhaftigkeit und Effektivität der deutschen Schuldenbremse. Perspektiven der<br />

Wirtschaftspolitik 11 (3) 226-245.<br />

Feld, Lars P.; Goldschmidt, Nils; Zweynert, Joachim (2011). Kulturelle, soziale und gesellschaftliche<br />

Grundlagen wirtschaftlichen Wachstums. Gutachten im Auftrag der Enquete-Kommission „Wachstum,<br />

Wohlstand, Lebensqualität“. PG-Materialie 1/8.<br />

Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) (2008). Number of Hungry People Rises to 963<br />

Million. High Food Prices to Blame – Economic Crisis Could Compound Woes.<br />

http://www.fao.org/news/story/en/item/8836/icode (Stand 5.2.2013).<br />

Forum Nachhaltige Geldanlagen (2011). Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2011. Deutschland, Österreich<br />

und die Schweiz. http://www.forumng.org/images/stories/nachhaltige_geldanlagen/FNG_Marktbericht_Nov2011_web.pdf<br />

(Stand 6.2.2013).<br />

Forum Nachhaltige Geldanlagen (ohne Jahr). Definition Nachhaltige Geldanlagen. http://www.forumng.org/de/fng/aktivitaeten/64-definition-nachhaltige-geldanlagen.html<br />

(Stand 6.2.2013).<br />

Franz, Wolfgang (2009). Arbeitsmarktökonomik. 7. Auflage. Berlin. Heidelberg.<br />

Franz, Wolfgang; König, Heinz (1986). The Nature and Causes of Unemployment in the Federal Republic of<br />

Germany since the 1970s: An Empirical Investigation. Economica 53 (210) 219-44.<br />

Frey, Bruno S. (2012). Wachstum, Wohlbefinden und Wirtschaftspolitik (Roman-Herzog-Institut; Position Nr.<br />

13). München.<br />

Frey, Bruno S.; Frey Marti, Claudia (2010). Glück – Die Sicht der Ökonomie. Wirtschaftsdienst Nr. 90 458-463.<br />

Frey, Bruno S.; Stutzer, Alois (2002). The Economics of Happiness. World Economics 3 (1) 25-41.<br />

Freyberg, Thomas von (1997). Die inszenierte Krise <strong>des</strong> Sozialstaats. Ein Angriff auf den demokratischen<br />

Prozeß. Widersprüche Nr. 66.<br />

Frick, Joachim R.; Grabka, Markus M. (2009). Gestiegene Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-<br />

Wochenbericht Nr. 4/2009 54-67.<br />

Frick, Joachim R.; Grabka, Markus M.; Hauser, Richard (2010). Die Verteilung der Vermögen in Deutschland.<br />

Empirische Analysen für Personen und Haushalte (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 118). Berlin.<br />

Friedman, Milton (1970). The Social Responsibility of Business Is to Increase its Profits. New York Times<br />

Magazine vom 13.9.1970.<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung (2011). Soziales Wachstum. Bonn.<br />

Fuchs-Goldschmidt, Inga; Goldschmidt, Nils (2010). Inklusion als Zielpunkt einer modernen Sozialpolitik.<br />

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 59 62-76.<br />

Fueglistaller, Urs (2005). Wo Ideen entstehen und wie sie zu Innovationen transformiert werden. KMU-Magazin<br />

7 14-16.<br />

Gabler Verlag (Hrsg.). (2013) Gabler Wirtschaftslexikon. Stichwort: Unternehmung.<br />

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2675/unternehmung-v10.html (Stand 8.2.2013).<br />

Galbraith, John Kenneth (1970). Gesellschaft im Überfluß. München. Zürich.<br />

Gauss, Linda; Scharfe, Simone (2010). Schulden <strong>des</strong> öffentlichen Gesamthaushaltes 2009 im Zeichen der<br />

Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise. Wirtschaft und Statistik 8 754-764.<br />

Giersch, Herbert (1979). Aspects of Growth, Structural Change, and Employment. Weltwirtschaftliches Archiv<br />

115 (4) 629-652.<br />

Giersch, Herbert; Paqué, Karl-Heinz; Schmieding, Holger (1994). The Fading Miracle. Four Deca<strong>des</strong> of Market<br />

Economy in Germany. Cambridge.<br />

Goebel, Jan; Grabka, Markus M. (2011). Zunehmende Einkommensungleichheit und wachsen<strong>des</strong> Armutsrisiko<br />

während <strong>des</strong> letzten Jahrzehnts. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 80 (4) 5-11.<br />

Gompers, Paul A. (1995). Optimal Investment, Monitoring, and the Staging of Venture Capital. Journal of<br />

Finance 50 1461-1489.<br />

Göppel, Josef; Pfeiffer, Joachim (2005). Konjunktur durch Natur. Wege zu mehr Beschäftigung durch<br />

marktwirtschaftliche Umweltvorsorge. Murnau am Staffelsee.<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!