18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8856<br />

8857<br />

8858<br />

8859<br />

8860<br />

8861<br />

8862<br />

8863<br />

8864<br />

8865<br />

8866<br />

8867<br />

8868<br />

8869<br />

8870<br />

8871<br />

8872<br />

8873<br />

8874<br />

8875<br />

8876<br />

8877<br />

8878<br />

8879<br />

8880<br />

8881<br />

8882<br />

8883<br />

8884<br />

8885<br />

8886<br />

8887<br />

8888<br />

8889<br />

8890<br />

8891<br />

8892<br />

8893<br />

8894<br />

8895<br />

8896<br />

8897<br />

8898<br />

8899<br />

8900<br />

8901<br />

8902<br />

8903<br />

8904<br />

8905<br />

8906<br />

8907<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

Radkau, Joachim (2011). Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte. München.<br />

Rajan, Raghuram G. (2010). Fault Lines: How Hidden Fractures Still Threaten the World Economy. Princeton.<br />

Rebien, Martina; Kettner, Anja (2011). Die Konzessionsbereitschaft von Bewerbern und Beschäftigten nach den<br />

Hartz-Reformen. WSI-Mitteilungen 5/2011 218-225.<br />

Reinhart, Carmen M.; Rogoff, Kenneth S. (2010). Growth in a Time of Debt. American Economic Review 100<br />

(2) 573-578.<br />

Reuter, Norbert (2000). Ökonomik der „Langen Frist“. Zur Evolution der Wachstumsgrundlagen in<br />

Industriegesellschaften. Marburg.<br />

Reuter, Norbert (2002). Erneuerungsbedarf und -möglichkeiten der Sozialen Marktwirtschaft. Kommentar zur<br />

„Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ und zum Konzept „Neue Soziale Marktwirtschaft“ der Union. ifo-<br />

Schnelldienst 55 (16) 7-10.<br />

Reuter, Norbert (2011). Wachstum und Wohlstand im (demografischen) Wandel. Produktivitätsentwicklung und<br />

demografische Entwicklung in Deutschland. Vortrag vor der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand,<br />

Lebensqualität“ am 4. Juli 2011, <strong>Deutscher</strong> <strong>Bun<strong>des</strong>tag</strong>, Kom-Drs. 17(26)44.<br />

Reuter, Norbert (2012). Deutsche Verzichtsmythen. WSI-Mitteilungen Nr. 4 311-314.<br />

Reuter, Norbert; Zinn, Karl Georg (2011). Moderne Gesellschaften brauchen eine aktive Dienstleistungspolitik.<br />

WSI-Mitteilungen 9 462-469.<br />

Richta, Radovan et al. (1968). Zivilisation am Scheideweg. Prag.<br />

Rietzler, Katja; Teichmann, Dieter; Truger, Achim (2012). IMK-Steuerschätzung 2012-2016. Kein Platz für<br />

Steuergeschenke (IMK-Report 76). Düsseldorf.<br />

Rinderspacher, Jürgen P. (Hrsg.) (2002). Zeitwohlstand. Ein Konzept für einen anderen Wohlstand der Nation.<br />

Berlin.<br />

Ritter, Gerhard (2006). Der Preis der deutschen Einheit. Die Wiedervereinigung und die Krise <strong>des</strong> Sozialstaats.<br />

München.<br />

Rodrik, Dani (2007). One Economics, Many Recipes: Globalization, Institutions, and Economic Growth.<br />

Princeton, N. J.<br />

Rodrik, Dani (2008). The Real Exchange Rate and Economic Growth – Discussion and Comments. Brookings<br />

Papers on Economic Activity 2 365-412.<br />

Rodrik, Dani (2011). Das Globalisierungs-Paradox. München.<br />

Rodrik, Dani; Subramanian, Arvind (2009). Why Did Financial Globalization Disappoint? (IMF Staff Papers<br />

56). Washington, D. C.<br />

Romer, David (2006). Advanced Macroeconomics. 3. Auflage. Boston, MA.<br />

Romer, Paul M. (1990). Endogenous Technological Change. Journal of Political Economy 98 (5) S71-S102.<br />

Romer, Paul M. (1994). The Origins of Endogenous Growth. The Journal of Economic Perspectives 8 (1) 3-22.<br />

Röpke, Wilhelm (1957). Marktwirtschaft ist nicht genug. Nachdruck in: Röpke, Wilhelm (1964). Wort und<br />

Wirkung. Ludwigsburg 137-154.<br />

Rousseau, Peter L.; Wachtel, Paul (2000). Equity Markets and Growth: Cross-country Evidence on Timing and<br />

Outcomes, 1980-1995. Journal of Banking & Finance 24 (12) 1933-1957.<br />

Rousseau, Peter L.; Wachtel, Paul (2011). What Is Happening to the Impact of Financial Deepening on<br />

Economic Growth? Economic Inquiry 49 276-288.<br />

Ruckriegel, Karlheinz (2012). Glücksforschung – Erkenntnisse und Konsequenzen für die Zielsetzung der<br />

(Wirtschafts-)Politik. Jahrbuch für Nachhaltige Ökonomie 2012/2013 129-147.<br />

Rüstow, Alexander (1960). Wirtschaft als Dienerin der Menschlichkeit. In: Rüstow, Alexander (Hrsg.) (1963).<br />

Rede und Antwort. Ludwigsburg 76-91.<br />

Rüstow, Alexander (1961). Paläoliberalismus, Kommunismus und Neoliberalismus. In: Greiß, Franz; Meyer,<br />

Fritz W. (Hrsg.). Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Festgabe für Alfred Müller-Armack. Berlin 61-70.<br />

Saadi Sedik, Tahsin; Sun, Tao (2012). Effects of Capital Flow Liberalization. What Is the Evidence from Recent<br />

Experiences of Emerging Market Economies? (IMF Working Paper WP/12/275). Washington, D. C.<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2002). 20 Punkte für<br />

Beschäftigung und Wachstum. Jahresgutachten 2002/03. Wiesbaden.<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005). Die Chance nutzen –<br />

Reformen mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/06. Wiesbaden.<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!