18.04.2013 Aufrufe

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

Deutscher Bundestag Entwurf des Gesamtberichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8649<br />

8650<br />

8651<br />

8652<br />

8653<br />

8654<br />

8655<br />

8656<br />

8657<br />

8658<br />

8659<br />

8660<br />

8661<br />

8662<br />

8663<br />

8664<br />

8665<br />

8666<br />

8667<br />

8668<br />

8669<br />

8670<br />

8671<br />

8672<br />

8673<br />

8674<br />

8675<br />

8676<br />

8677<br />

8678<br />

8679<br />

8680<br />

8681<br />

8682<br />

8683<br />

8684<br />

8685<br />

8686<br />

8687<br />

8688<br />

8689<br />

8690<br />

8691<br />

8692<br />

8693<br />

8694<br />

8695<br />

8696<br />

8697<br />

8698<br />

8699<br />

Enquete Gesamtbericht Stand 8.4.2013: Teil B: Projektgruppe 1<br />

IG Metall (2011). Qualifizierte Fachkräfte für gute Arbeit und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Positionspapier. Frankfurt am Main.<br />

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.) (2001). Wachstumsfaktor Innovation – eine Analyse aus betriebs-,<br />

regional- und volkswirtschaftlicher Sicht. Köln.<br />

Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW); Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung<br />

(RWI) (2010). Abschätzung <strong>des</strong> Ausmaßes der Schwarzarbeit. Eine Untersuchung im Auftrag <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>ministeriums für Arbeit und Soziales. Tübingen. Essen.<br />

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) (2011). Jeder fünfte Geringqualifizierte ist arbeitslos. IAB-<br />

Aktuell vom 10.2.2011. http://doku.iab.de/grauepap/2011/Quali_Alo-Quoten_1975-2009.pdf (Stand<br />

30.1.2013).<br />

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) (2012). Arbeitsmarktprognose 2012. Der Aufwärtstrend<br />

flacht ab (IAB-Kurzbericht 3). Nürnberg.<br />

Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) (2007). Vierter Sachstandsbericht: Klimaänderung 2007.<br />

Genf.<br />

International Energy Agency (2003). World Energy Investment Outlook. Paris.<br />

International Monetary Fund (IMF) (2007). World Economic Outlook, October. Washington, D. C.<br />

Internationale Handelskammer (ICC) Deutschland; Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Hrsg.)<br />

(2007). Globalisierung verstehen. Köln.<br />

Jackson, Tim (2011). Wohlstand ohne Wachstum. Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. München.<br />

Jahnke, Joachim (2006). Falsch globalisiert. 30 Schlaglichter auf die neoliberale Wirtschaftskonzeption.<br />

Hamburg.<br />

Jänicke, Martin (2012). „Green Growth”: From a Growing Eco-Industry to Economic Sustainability. Energy<br />

Policy 48 13-21.<br />

Jänicke, Martin (2012). Megatrend Umweltinnovation, 2., erweiterte Auflage. München.<br />

Jantti, Markus; Sierminska, Eva; Smeeding, Tim (2008). The Joint Distribution of Household Income and<br />

Wealth. Evidence from the Luxembourg Wealth Study (OECD Social, Employment and Migration Working<br />

Papers 65). Paris.<br />

Joebges, Heike; Logeay, Camille; Sturn, Simon; Zwiener, Rudolf (2009). Deutsche Arbeitskosten im<br />

europäischen Vergleich: Nur geringer Anstieg. Auswertung der aktuellen Eurostat-Statistik für 2008 (IMK-<br />

Report 44/2009). Düsseldorf.<br />

Kaldor, Nicholas (1966). Causes of the Slow Growth in the United Kingdom. Cambridge.<br />

Kalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia (2010). Niedriglohnbeschäftigung 2008: Stagnation auf hohem Niveau –<br />

Lohnspektrum franst nach unten aus (IAQ-Report 2010-06). Duisburg, Essen.<br />

Kalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia (2012). Niedriglohnbeschäftigung 2010: Fast jede/r Vierte arbeitet für<br />

Niedriglohn (IAQ-Report 2012-01). Duisburg, Essen.<br />

Kaminsky, Graciela L.; Reinhart, Carmen M. (1999). The Twin Crises: The Causes of Banking and Balance-ofpayments<br />

Problems. American Economic Review 89 473-500.<br />

Keller, Berndt; Seifert, Hartmut (2011): Atypische Beschäftigung und soziale Risiken. Entwicklung, Strukturen,<br />

Regulierung Friedrich-Ebert-Stiftung (Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung) (WISO-Diskurs). Berlin.<br />

Kelleter, Kai (2009). Selbstständige in Deutschland. Ergebnisse <strong>des</strong> Mikrozensus 2008. Wirtschaft und Statistik<br />

12/2009 1204-1217.<br />

Keynes, John Maynard (1943). Das Langfristproblem der Vollbeschäftigung. In: Reuter, Norbert (Hrsg.) (2007).<br />

Wachstumseuphorie und Verteilungsrealität. Wirtschaftliche Leitbilder zwischen Gestern und Morgen. 2.,<br />

vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Marburg 159-164.<br />

King, Robert G.; Levine, Ross (1993). Finance, Entrepreneurship, and Growth: Theory and Evidence. Journal of<br />

Monetary Economics 32 513-542.<br />

King, Robert G; Levine, Ross (1993). Finance and Growth: Schumpeter Might Be Right. The Quarterly Journal<br />

of Economics 108 (3) 717-737.<br />

Klemm, Klaus (2011). Drei Jahre nach dem Bildungsgipfel – eine Bilanz. Die Umsetzung der Ziele <strong>des</strong> Dresdner<br />

Bildungsgipfels vom 22. Oktober 2008. Berlin.<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!