10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 101 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

Richtcharakteristik [dBi]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

-25<br />

-30<br />

-35<br />

-90 -80 -70 -60 -50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Winkel [Grad]<br />

K 742 212 - 1855 MHz<br />

<strong>Mess</strong>ung<br />

M SI-File<br />

Bild 3.4.8:<br />

Vergleich des Abstrahldiagramms aus der <strong>Mess</strong>ung mit den Daten aus dem MSI-File<br />

Es ist deutlich zu erkennen, dass die Amplitude der Abstrahlcharakteristik geringfügig<br />

verändert sind. Diese Änderungen sind neben den produktionsbedingten Unterschieden auch<br />

auf die Art <strong>und</strong> Weise der oben durchgeführten <strong>Mess</strong>ung (nicht im Fernfeld) <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

Auf der anderen Seite entsprechen die Positionen der Nebenzipfel (im Winkelbereich <strong>von</strong> –60<br />

bis +60 Grad) aus dem gemessenen Abstrahlverhalten aber denen des Fernfeldes, so dass<br />

einige generelle Aussagen getroffen werden können.<br />

In Bild 3.4.9 sind die <strong>Mess</strong>ergebnisse für den vertikalen Schnitt der Abstrahlcharakteristik für<br />

die Mobilfunkantenne mit der Bezeichnung K 742 212 für den Downlink des GSM 1800<br />

Systems im Frequenzbereich <strong>von</strong> 1805 MHz bis 1880°MHz dargestellt.<br />

Richtcharakteristik [dBi]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

-25<br />

-30<br />

-35<br />

-90 -80 -70 -60 -50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Winkel [Grad]<br />

K 742 212<br />

1805 MHz<br />

1855 MHz<br />

1880 MHz<br />

Bild 3.4.9:<br />

Frequenzabhängigkeit der Mobilfunkantenne K 742 212 im GSM 1800-Frequenzbereich für<br />

den Downlink<br />

In Bild 3.4.9 ist eine Abhängigkeit der Abstrahlcharakteristik bezüglich der Frequenz zu<br />

sehen: Die Amplitude ändert sich drastisch (bei einigen Winkeln (z.B. -55°) um mehr als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!