10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 146 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

BS<br />

HSR 1<br />

Vergleichsgebiet<br />

Bild 3.6.42:<br />

Simulationsergebnis für das Programm EFC-400, dreidimensional<br />

Die Berechnungsresultate mit dem Programm EMF-Visual sind in Bild 3.6.43 zu sehen. Die<br />

betrachtete Sektorantenne ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet. Es wird wieder deutlich,<br />

dass ein Immissionsvergleich durch einen reinen Farbvergleich mit den Ergebnissen <strong>von</strong><br />

EFC-400 nicht möglich ist, obwohl die Ober- <strong>und</strong> Untergrenze für die elektrische Feldstärke<br />

gleich sind. Ferner wird wieder der Unterschied zwischen strahlenoptischen <strong>und</strong> auf Freiraumausbreitung<br />

basierenden Programmen sichtbar.<br />

BS<br />

HSR 1<br />

Vergleichsgebiet<br />

Bild 3.6.43:<br />

Simulationsergebnis für das Programm EMF-Visual<br />

Im nächsten Bild sind die Simulationsergebnisse dargestellt, die mit dem Programm Wireless<br />

Insite erzielt wurden. Die unterschiedliche Farbgebung der Gebäude ist in einem differieren-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!