10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 128 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

mata sind die Farben aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> unterschiedlicher Skalierung <strong>und</strong> Farbwahl nicht identisch.<br />

Im folgenden Bild (Bild 3.6.17) sind die Resultate für die Simulation mit dem Programm<br />

Wireless Insite zu sehen. Die Grenzen für das Farbschemata wurden so bestimmt, dass sie wie<br />

bei den anderen Programmen auch 140 bzw. 50 dBµV/m entsprechen.<br />

200 m<br />

BS<br />

Vergleichsgebiet<br />

HSR<br />

Bild 3.6.17:<br />

Simulationsergebnis für das Programm Wireless Insite<br />

Auch hier bestätigt sich wieder, dass ein Farbvergleich <strong>und</strong> somit ein Vergleich der Immissionsverteilung<br />

zwischen den Programmen schwierig ist. Ferner wird auch ein weiterer Unterschied<br />

deutlich. Im Bereich der Nebenzipfel sind sowohl bei EMV-Visual als auch bei<br />

Wireless Insite Differenzen zu EFC-400 zu erkennen. Diese sind einerseits in der anderen<br />

Behandlung der Antennenabstrahlcharakteristik der Mobilfunkantenne bei EMF-Visual<br />

begründet, andererseits wird die Bodenreflexion bei EFC-400 in einer anderen Weise berücksichtigt.<br />

Hier wird auf den Berechnungswert ein Faktor, der als Maß für die Bodenreflexion<br />

gilt, aufgeschlagen, während bei den anderen Programmen eine exakte Berücksichtigung der<br />

Ausbreitungswege erfolgt.<br />

In den folgenden zwei Bildern sind die Simulationsergebnisse für das Softwarepaket Quickplan<br />

sowohl in zweidimensionaler (Bild 3.6.18) als auch dreidimensionaler (Bild 3.6.19)<br />

Darstellungsweise zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!