10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 97 <strong>von</strong> 101 zum Zwischenbericht „Analyse der Immissionsverteilung“<br />

Literaturverzeichnis<br />

[26. BImSchV] 26. BImSchV, Sechs<strong>und</strong>zwanzigste Verordnung <strong>zur</strong> Durchführung des<br />

B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetische<br />

Felder - 26. BImSchV), BGBl. Jg. 1996 Teil I Nr. 66, (20.12.1996).<br />

[ANFR/DR-15] Protocole de mesure in situ, Visant à vérifier pour les stations émettrices<br />

fixes, le respect des limitations, en terme de niveaux de référence, de<br />

l`exposition du public aux champs électromagnétiques prévues par la<br />

recommendation du Conseil de l`Union Européenne du 12 juillet 1999<br />

(1999/519/CE), Agence Nationale des Frequences, Republique Francaise,<br />

Edition (2001).<br />

[BAL 03]<br />

[BOCH 03-1]<br />

[BOCH 03-2]<br />

[BOCH 03-3]<br />

[BOR 98]<br />

[BOR 02]<br />

[CEPT 02]<br />

[EMPIRE]<br />

[ICNIRP 98]<br />

M. Baldauf, A. Herschlein <strong>und</strong> W. Wiesbeck, Exposition in Penthauswohnungen<br />

verursacht durch Mobilfunkbasisstationen, Frequenz, vol. 57,<br />

S. 104-111, (2003).<br />

U. Bochtler, R. Eidher <strong>und</strong> M. Wuschek, Großräumige Ermittlung <strong>von</strong><br />

Funkwellen in Baden-Württemberg, Beschreibung <strong>und</strong> wissenschaftliche<br />

Bewertung des <strong>Mess</strong>vorhabens, Ergebnisbericht botronic gmbh Stuttgart,<br />

Aschaffenburg/Stuttgart/Regensburg, (06. Juli 2003).<br />

U. Bochtler, R. Eidher <strong>und</strong> M. Wuschek, Großräumige Ermittlung <strong>von</strong><br />

Funkwellen in Baden-Württemberg, Ergebnisse des Funkwellenmessprojektes<br />

2001-2003, Ergebnisbericht botronic gmbh Stuttgart, Aschaffenburg/Stuttgart/Regensburg,<br />

(06. Juli 2003).<br />

U. Bochtler, R. Eidher <strong>und</strong> M. Wuschek, Großräumige Ermittlung <strong>von</strong><br />

Funkwellen in Baden-Württemberg, <strong>Mess</strong>ergebnisse Untersuchungsgebiet<br />

Stuttgart, Ergebnisbericht botronic gmbh Stuttgart, Aschaffenburg/Stuttgart/Regensburg,<br />

(06. Juli 2003).<br />

Chr. Bornkessel, U. Kullnick, H.-P. Neitzke <strong>und</strong> H. Voigt, Maßnahmenkatalog<br />

<strong>zur</strong> Verminderung der elektromagnetischen Umweltbelastung,<br />

Studie im Auftrag des MURL NRW, IMST GmbH, Kamp-Lintfort,<br />

(1998).<br />

Chr. Bornkessel <strong>und</strong> J. Pamp, Entwicklung <strong>von</strong> <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong><br />

<strong>zur</strong> Ermittlung der Exposition der Bevölkerung durch elektromagnetische<br />

Felder in der Umgebung <strong>von</strong> Mobilfunk Basisstationen,<br />

Literaturstudie zu bestehenden <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>, Zwischenbericht<br />

zum BfS-Projekt, Kamp-Lintfort, (2002).<br />

Draft CEPT/ERC/Recommendation xxx, Measuring Non-ionising<br />

Radiation (9 kHz – 300 GHz), PT22/rad(01) 26 rev 2, Maisons Alfort,<br />

2002.<br />

www.empire.de<br />

ICNIRP Guidelines, Guidelines for Limiting Exposure to Time-Varying<br />

Electric, Magnetic and Electromagnetic Fields (up to 300 GHz), Health

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!