10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 160 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

140<br />

Elektrische Feldstaerke [dB µV/m]<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

<strong>Mess</strong>ung EFC-400 EMF-Visual Insite Fieldview<br />

Bild 3.6.63: Vergleich der Simulations- bzw. <strong>Mess</strong>werte für den Basisstationsstandort Niepmannhof 5<br />

(Kamp-Lintfort) im Vergleichsgebiet (LoS)<br />

Es ist zu erkennen, dass alle Programme den gemessenen Feldstärkewert deutlich überschätzen.<br />

Da der Unterschied im Vergleich zu den vorherigen Szenarien unerklärlich hoch war,<br />

wurde diese hier vorliegende Konfiguration genauer analysiert. In diesem Zusammenhang ist<br />

folgender Punkt zu beachten. Ein Teil der der Basisstationsantenne zugewandten Vorderfront<br />

des betrachteten Gebäudes besteht aus Glas. In den Simulationen mit Wireless Insite <strong>und</strong><br />

EMF Visual wurde dieses berücksichtigt (vgl. Tabelle 3.6.2), während bei EFC-400 eine<br />

Wand mit einer Dämpfung <strong>von</strong> 3 dB angenommen wurde. Für die nähere Untersuchung<br />

wurden zwei verschiedene <strong>Mess</strong>ungen durchgeführt, bei denen wieder der BCCH-Kanal der<br />

Mobilfunkbasisstation gemessen wurde. Durch eine Vergleichsmessung bei offenem bzw.<br />

geschlossenem Fenster konnte die Dämpfung der Scheibe mit 25 dB bestimmt werden. Da<br />

dieser in den Programmen in dieser Höhe nicht berücksichtigt wurde, werden deswegen nun<br />

die Simulationsergebnisse mit den <strong>Mess</strong>ergebnissen bei offenem Fenster verglichen. Dieses<br />

ist in Bild 3.6.64 zu sehen.<br />

140<br />

Elektrische Feldstaerke [dB µV/m]<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

<strong>Mess</strong>ung EFC-400 EMF-Visual Insite Fieldview<br />

Bild 3.6.64: Vergleich der Simulations- bzw. <strong>Mess</strong>werte für den Basisstationsstandort Niepmannhof 5<br />

(Kamp-Lintfort) im Vergleichsgebiet (LoS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!