10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 175 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

Grenzwertüberprüfung<br />

Frequenzbereiche<br />

EFC - 400<br />

(Version 5.04)<br />

-im Programm integriert<br />

-kombinierte Berechnung möglich<br />

EMF-Visual<br />

(Version 2.1)<br />

-im Programm integriert<br />

-kombinierte Berechnung möglich<br />

Wireless Insite<br />

(Version 1.4.4)<br />

-nicht integriert<br />

-kombinierte Berechnung nicht möglich<br />

Quickplan<br />

(Version 1.3.6)<br />

- nicht integriert<br />

- kombinierte Berechnung bei Testpoint<br />

Variante nicht möglich<br />

-Einzelne Beiträge <strong>von</strong> empfangenen<br />

Strahlen werden nicht addiert<br />

GSM 900 o o o o<br />

GSM 1800 o o o o<br />

UMTS o o o -<br />

Entfernungsbereich<br />

Nahfeld o o - o<br />

Fernfeld (mindestens bis 200 m) o o o o<br />

Anwendungsbereich<br />

Ländliche Gebiete o o o o<br />

Vor – <strong>und</strong> Innenstädte o o o o<br />

Inhaus o o o -<br />

Systematische Fehler vom Programm<br />

-Keine Beugungs- <strong>und</strong> Streueffekte<br />

- Nur Modellierung <strong>von</strong> Häusern mit<br />

recheckigem Gr<strong>und</strong>riss<br />

-Fernfelddiagramm differiert <strong>von</strong><br />

Herstellerdaten<br />

(Nur EIN Betriebszustand simulierbar<br />

(siehe Abschnitt 3.4))<br />

Bedienungsfre<strong>und</strong>lichkeit Gr<strong>und</strong>sätzliche Kenntnisse notwendig Gr<strong>und</strong>sätzliche Kenntnisse notwendig Gr<strong>und</strong>sätzliche Kenntnisse notwendig Gr<strong>und</strong>sätzliche Kenntnisse notwendig<br />

(auch für erdbezogene Koordinatensysteme)<br />

Eingabedaten:<br />

Höhendaten o - o o<br />

Gebäudedaten o o o +<br />

Antennendiagramm (Import MSI-Format) + - - +<br />

Materialdaten o + + o<br />

Erforderliche Rechenleistung <strong>und</strong><br />

Speicherbedarf<br />

-Büro – PC<br />

-Rechenzeit abhängig <strong>von</strong> Auflösung<br />

(bei simulierten Szenarien bei 0,2m<br />

Auflösung maximal 1 St<strong>und</strong>e)<br />

-Büro – PC<br />

-Rechenzeit stark abhängig <strong>von</strong> Anzahl<br />

der Häuser (bei simulierten Szenarien bis<br />

zu 8 Tagen)<br />

-Büro – PC<br />

-Rechenzeit abhängig <strong>von</strong> der Anzahl der<br />

Empfangsantennen (bei simulierten<br />

Szenarien maximal 1 St<strong>und</strong>e)<br />

-Büro – PC<br />

-Rechenzeit bei Oberflächenberechnung<br />

hauptsächlich abhängig <strong>von</strong> der Fläche (bei<br />

simulierten Szenarien maximal 10 min)<br />

- bei Testpoint-Berechnung abhängig <strong>von</strong><br />

der Anzahl (wenige Minuten für 20<br />

Testpunkte)<br />

Minimal mögliche Auflösung 1 mm 1 cm 1 mm 1 cm<br />

Tabelle 3.7.3:<br />

Überblick über die in der Studie betrachteten Softwarepakete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!