10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 134 <strong>von</strong> 187 des Abschlussberichtes "Entwicklung geeigneter <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong>"<br />

BS<br />

HSR<br />

Vergleichsgebiet<br />

2<br />

Bild 3.6.25:<br />

Simulationsergebnis für das Programm EMF-Visual, Vergleichsgebiet 2 (LoS)<br />

Die Berechnungsergebnisse <strong>von</strong> Wireless Insite sind in Bild 3.6.26 zu sehen. Im Vergleichsgebiet<br />

1 wurde ein Empfangspunkt ausgewählt, dessen unterschiedliche Empfangspfade zu<br />

sehen sind. Die Grenzen des Farbschemas entsprechen ebenfalls 140 bzw. 50 dBµV.<br />

BS<br />

HSR<br />

Vergleichsgebiet<br />

1<br />

Vergleichsgebiet<br />

2<br />

Bild 3.6.26:<br />

Simulationsergebnis für das Programm Wireless Insite<br />

Abschließend zu dem hier betrachteten Basisstationsstandort sind in den nächsten beiden<br />

Bildern die Simulationsergebnisse dargestellt, die mit der Software Quickplan berechnet<br />

wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!