10.04.2014 Aufrufe

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

„Entwicklung von Mess-und Berechnungsverfahren zur ... - BMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 63 <strong>von</strong> 77 zum Zwischenbericht "Literaturstudie <strong>Mess</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berechnungsverfahren</strong> Mobilfunk"<br />

Kriterium<br />

Grenzwertüberprüfung<br />

Verfahren <strong>zur</strong> Maximalwertsuche<br />

Schwenkmethode Drehmethode Punktrastermethode Punktrastermethode mit<br />

anschließender Mittelung<br />

abhängig da<strong>von</strong>, ob in der entsprechenden Personenschutznorm als Beurteilungsgröße die Maximalwerte oder die<br />

örtlich gemittelten Werte zu verwenden sind. Falls Mittelwerte gefordert, ist nur Punktrastermethode mit anschließender<br />

Mittelung geeignet<br />

Praktikabilität: zeitlicher<br />

Aufwand<br />

Genauigkeit<br />

Reproduzierbarkeit<br />

gering moderat hoch oder sehr hoch (in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Anzahl der Rasterpunkte)<br />

hier liegen keine belastbaren Angaben vor<br />

hier liegen keine belastbaren Angaben vor<br />

hoch oder sehr hoch (in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Anzahl der Rasterpunkte)<br />

Tabelle 3.2<br />

Vergleich der unterschiedlichen Verfahren <strong>zur</strong> Ermittlung der maximalen Immission in einem vorgegebenen Volumen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!