04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

280. Schmidt, Wolf-Rüdiger: Religion, Kirche und Leben : ein zeitgemäßes<br />

Programmangebot des ZDF<br />

in: ZDF. Monatsjournal. Jg. 13. <strong>1997.</strong> H. 6. S. 74.<br />

3/5733-13-<br />

Selbstdarstellung der Redaktion 'Kirche und Leben' im ZDF.<br />

281. Eine Welt Visionen : Umwelt und Entwicklung als Medienthema ; [Themenheft]<br />

in: Agenda. H. 28. <strong>1997.</strong> S. 5-33.<br />

3/4085-1997-<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Rolf Seelmann-Eggebert: Eine Welt oder keine Welt<br />

Friedrich Hagedorn, Heinz H. Meyer: Fernsehen und Eine Welt Visionen<br />

Rainer Vowe: Lockende Tropen. Die Attraktivität und Wirksamkeit des<br />

Exotischen<br />

Birgit Heidsiek: Komplexität statt Dualismus. Über neue Film-Trends<br />

Ulrich Schmidt: Anspruch und Wirkung. Anmerkungen zur<br />

Kommunikationsarbeit<br />

Peter Stawowy: Kommunikationsstrategien. Drei Interviews mit NGO-Vertretern<br />

Gabriele Hooffacker: Eine Welt Online<br />

Jörg Becker: Stichworte und Zwischenrufe. Begriffe und Alternativen in der<br />

internationalen Kommunikation<br />

282. Mertes, Karl unter Mitarbeit <strong>von</strong> Andrea Brocker: Künstler für Eine Welt : Bilder<br />

der Hoffnung<br />

in: Agenda. H. 28. <strong>1997.</strong> S. 22-24.<br />

3/4085-1997-<br />

Über die ARD-Sendereihe "Künstler für Eine Welt" als einen Beitrag, "Kunst<br />

und Kultur in die Debatte über die Lösung akuter Umwelt- und<br />

Entwicklungsprobleme einzubeziehen".<br />

"Die Fernsehsendereihe 'Künstler für Eine Welt' entstand 1995 zur Erinnerung<br />

an den fünfzigsten Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen. In<br />

zehnminütigen Portraits - hergestellt in den jeweiligen Ländern - hatten vierzig<br />

Künstler Gelegenheit, sich zu ihrer Vision <strong>von</strong> der 'Einen Welt' zu äußern."<br />

283. Mirschel, Veronika: Unglaublich und brutal : die Initiative: Hände weg <strong>von</strong> den<br />

Medien!<br />

in: Agenda. H. 28. <strong>1997.</strong> S. 43-45.<br />

3/4085-1997-<br />

Die IG-Medien-Initiative "Hände weg <strong>von</strong> den Medien!" (gegr. 1995) wendet<br />

sich gegen staatliche Einflußmaßnahmen auf die Medien<br />

(Einschüchterungsversuche, Polizeieinsätze gegen Journalisten,<br />

Durchsuchungen <strong>von</strong> Redaktionsräumen, Beschlagnahmungen) mit dem Ziel,<br />

"Journalistinnen und Journalisten, Verlegerverbände, Verantwortliche in<br />

Sendeanstalten, demokratische Initiativen, aber auch die Konsumentinnen und<br />

Konsumenten für das Thema äußere Pressefreiheit - Medienfreiheit - (wieder)<br />

zu sensibilisieren".<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!