04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 1996. H. 32. S. 26-31.<br />

2/5241-1996-<br />

"Die Bedeutung des Fernsehens für die politische Meinungsbildung liegt nicht<br />

darin, daß es selbst Themen auf die Tagesordnung setzt, sondern daß es die<br />

politische Kultur grundlegend verändert. Als erstes Medium der<br />

Kultugeschichte ist das Fernsehen nicht bloß Beobachter und Berichterstatter,<br />

sondern selbst ein Teil der Ereignisse. Fernsehen ist ‘Live' und 'direkt', aber die<br />

immer enger geknüpfte Aktualität macht es als Erkenntnismedium<br />

problematisch und verwandelt tendenziell Information in Unterhaltung<br />

('Infotainment'). Die Kommerzialisierung der elektronischen Medien gibt diesen<br />

strukturellen Veränderungen Schub und Richtung und sorgt zusätzlich dafür,<br />

daßPolitik und politischer Journalismus in der Unterhaltung verschwinden."<br />

761. Riehl-Heyse, Herbert: Qualitätsjounalismus im Fernsehen : Plädoyer für die<br />

Öffentlich-Rechtlichen<br />

in: Merkur. Jg. 51. <strong>1997.</strong> H. 11 (584). S. 1050-1056.<br />

1/14301-51-<br />

762. Schlie, Hans-Walter: Fünf Jahre ARTE<br />

in: Dokumente. Jg. 53. <strong>1997.</strong> H. 4. S. 326-332.<br />

2/4744-53-<br />

Ende der nationalen Vorbehalte<br />

Ein alternatives Programmangebot<br />

Wachsende Akzeptanz<br />

Sinnvoller Aufwand<br />

Die Strukturen und ihre Auswirkungen<br />

Deutsch-französisches Ungleichgewicht<br />

Einheitliche deutsche Repräsentanz für ARTE unverzichtbar<br />

Strukturveränderungen auch auf französischer Seite sinnvoll<br />

763. Wagner-Bergelt, Bettina: "Concertante" goes TV : wie Van-Manen-Ballette für<br />

das Fernsehen produziert werden / Bettina Wagner Bergelt ; Hans van Manen<br />

im Interview mit Hartmut Regitz<br />

in: Ballett international / Tanz aktuell. <strong>1997.</strong> H. 8/9. S. 18-25.<br />

3/4441-1997-<br />

"Kann man Ballett im Fernsehen überhaupt angemessen präsentieren?<br />

Widersprechen sich nicht die Rezeptionsweisen so grundsätzlich, daß <strong>von</strong> der<br />

Qualität des Balletts im TV nichts übrig bleibt?"<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!