04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

538. Walitsch, Herwig: Zur Technikgeschichte der optischen Medien<br />

in:Medien & Zeit. Jg. 11. 1996. H. 4. S. 30-51.<br />

3/6039-11-<br />

Zur Vorgeschichte der analogen optischen Medien<br />

Die Photographie<br />

Der Film<br />

Tonfilm<br />

Farbfilm<br />

Der Film in der Medienkonkurrenz<br />

Das Fernsehen<br />

Zur Vor- und Frühgeschichte des Fernsehens<br />

Die mechanische Ära<br />

Die elektronische Ära<br />

Zur Fernsehaufzeichnung und zum Zusammenhang zwischen photographischfilmischer<br />

und elektronischer Bildverarbeitung<br />

539. Heffler, Michael, Mechthild Debus: Der Werbemarkt 1996 : Trend zur<br />

Fernsehwerbung hält an<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 6. S. 298-306.<br />

3/1491-1997-<br />

Printmedien<br />

Fernsehwerbung<br />

Radiowerbung<br />

Markenwerbung<br />

Branchenstruktur im Fernsehen und Radio<br />

540. Ridder, Christa-Maria: Daten und Fakten zu den Werbelimits bei Sport in ARD<br />

und ZDF : Argumente für funktionsgerechte Rahmenbedingungen der öffentlichrechtlichen<br />

Fernsehwerbung<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 6. S. 307-319.<br />

3/1491-1997-<br />

"Beim Sportrechteerwerb sind ARD und ZDF unter erheblichen Konkurrenz- und<br />

Kostendruck geraten und können oft nicht mehr mithalten. Da viele<br />

Sportereignisse am Hauptabend und an Sonn- und Feiertagen stattfinden, ist<br />

für die öffentlich-rechtlichen Sender oft keine Refinanzierung der immer teurer<br />

werdenden Rechte über Werbung möglich. Die Rundfunkanstalten und Teile der<br />

Medienpolitik fordern deshalb die Aufhebung der öffentlich-rechtlichen<br />

Werbelimits bei Sportübertragungen."<br />

Die Position <strong>von</strong> ARD und ZDF auf dem FernsehwerbemarktAufhebung der 20-<br />

Uhr-Grenze als funktionsgerechte und wettbewerbsorientierte Forderung<br />

Flexibilisierung der Werbegrenzen für ARD und ZDF bei Sportübertragungen<br />

Beispiel: Olympische Spiele 1996<br />

Beispiel: Fußball-Europameisterschaft 1996<br />

Rechtekosten Olympischer Sommerspiele<br />

Rechtekosten der Fußballeuropameisterschaften<br />

541. Müller, Dieter K.: Das AG.MA-Partnerschaftsmodell wird neu definiert : eröffnen<br />

sich durch den Wiedereintritt der Fernsehsender in die Arbeitsgemeinschaft<br />

MediaAnalyse neue Perspektiven intermedialer Paritäten?<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!